
Suchergebnisse
-
Der Schwarze Regen und die Strahlenkrankheit
27.07.2005 - Nach der Explosion der Atombomben ging schwarzer, schmierig-öliger Regen auf Hiroshima und Nagasaki nieder. Er entstand bei der Abkühlung des Feuerballs, weil Wasser um die radioaktiven Partikel herum kondensierte. Das radioaktive Wasser blieb an der Haut und der Kleidung der Opfer kleben. Die Außentemperatur sank so stark ab, dass die Menschen zu frieren begannen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3064
-
Atom-Katastrophe in Tschernobyl
26.04.2016 - 1986 kam es im osteuropäischen Kernkraftwerk Tschernobyl zum schwersten atomaren Unfall aller Zeiten: dem Super GAU. Auf dem Gebiet der heutigen Ukraine explodierte am 26. April der vierte Block einer sowjetischen Atomanlage. Eine gewaltige Menge Radioaktivität wurde freigesetzt. In ganz Europa fiel verseuchter Regen. Doch am schlimmsten waren die Menschen betroffen, die in der Nähe von Tschernobyl lebten. Hunderte starben, andere leiden noch heute.
Aus dem Inhalt:
[...] Radioaktivität kann die Zellen im menschlichen Körper verändern oder zerstören. Wer die so genannte "Strahlenkrankheit" bekommt, stirbt manchmal nach wenigen Tagen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1626.html
-
Tschernobyl - "Wir gehen von 9.000 Krebstoten aus"
13.04.2006 - Peter Jacob ist Experte für Strahlenschutz am Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) in München. Er untersucht seit fast 20 Jahren, wie sich die Tschernobyl-Katastrophe auf Mensch und Umwelt ausgewirkt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele dieser Menschen wurden krank, ungefähr 40 von ihnen starben wenige Woche nach dem Unfall an der so genannten Strahlenkrankheit. Der Reaktor brannte fast zwei Wochen, ehe die Flammen gelöscht werden konnten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1628.html
-
Biologische Wirkungen radioaktiver Strahlung
Radioaktive Strahlung können wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen. Sie kann aber beim menschlichen Körper und auch bei anderen Lebewesen Wirkungen hervorrufen, die man als biologische Wirkungen bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Alle diese Veränderungen und Krankheitsbilder, die durch Einwirkung radioaktiver Strahlung zustandekommen, fasst man unter dem Begriff Strahlenkrankheit zusammen. Geschädigt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/biologische-wirkungen-radioaktiver-strahlung
-
Biologische Wirkung radioaktiver Strahlung
Radioaktive Strahlung können wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen. Sie kann aber beim menschlichen Körper und auch bei anderen Lebewesen Wirkungen hervorrufen, die man als biologische Wirkungen bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Alle diese Veränderungen und Krankheitsbilder, die durch Einwirkung radioaktiver Strahlung zustande kommen, fasst man unter dem Begriff Strahlenkrankheit zusammen. Geschädigt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/biologische-wirkung-radioaktiver-strahlung
-
Radioaktive Strahlung
Radioaktive Strahlung können wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen. Sie kann aber beim menschlichen Körper und auch bei anderen Lebewesen Wirkungen hervorrufen, die man als biologische Wirkungen bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] zustande kommen, fasst man unter dem Begriff Strahlenkrankheit zusammen. Geschädigt werden durch radioaktive Strahlung insbesondere die Zellen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/radioaktive-strahlung
-
Gudrun Pausewang - Eine mutige und kritische Schriftstellerin
03.03.2013 - Sie ist eine der berühmtesten Kinderbuchautorinnen in Deutschland. Von ihr stammen kritische und mutige Bücher wie "Die Wolke" oder "Die letzten Kinder von Schewenborn", für die sie viele Preise erhielt. In ihren Romanen setzt sie sich oft mit Krisen, gesellschaftlichen Problemen und Katastrophen wie Krieg oder atomarer Verstrahlung auseinander. Eindringlich beschreibt sie, wie die Menschen versuchen, mit schwierigen Situationen umzugehen. Dabei geht es ihr vor allem darum, ihre Leser wachzurütteln und auf bestehende Gefahren wie Umweltzerstörung aufmerksam zu machen. Die Rede ist natürlich von Gudrun Pausewang.
Aus dem Inhalt:
[...] Roland hilft freiwillig im Krankenhaus und muss mit ansehen, wie viele Menschen an der Strahlenkrankheit leiden und sterben. Die Familie erfährt, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/gudrun-pausewang-biografie/
-
Was sind Hibakusha?
03.11.2015 - Was sind Hibakusha? Das Wort Hibakusha setzt sich aus den Silben "Hi" für "Leiden", "baku" für "Bombe" und "sha" für "Mensch" zusammen. Als Hibakusha werden also Menschen bezeichnet, die die Atombombenabwürfe überlebt haben. Viele der Überlebenden hatten Verbrennungen und alle waren verstrahlt. Ihre Körper waren und sind oft von großen Narben gezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihre Körper waren und sind oft von großen Narben gezeichnet. Viele Hibakusha litten und leiden immer noch an der Strahlenkrankheit, wie sie den Blutkrebs [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/atomwaffen/was-sind-hibakusha.html
-
Was geschah in Hiroshima und Nagasaki?
03.11.2015 - Am 6. August 1945 um 8.15 Uhr fiel eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Der damalige amerikanische Präsident Harry S. Truman hatte befohlen sie von einem amerikanischen Bomber aus abzuwerfen. Drei Tage später warf ein zweites Bombenflugzeug eine weitere Atombombe auf die japanische Großstadt Nagasaki ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Die atomare Strahlung der Atombombe verseuchte das Grundwasser und die Felder. Aber auch viele Jahre später erkrankten immer wieder Menschen an der Strahlenkrankheit, wie der Blutkrebs genannt wurde, die oftmals zum Tode führte. [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/atomwaffen/was-geschah-in-hiroshima-und-nagasaki.html
-
Umweltkatastrophen
04.03.2014 - Die Gegner der friedlichen Nutzung der Atomkraft warnten jahrzehntelang vor dem Super-GAU, dem Unfall also, bei dem radioaktives Material eines Kraftwerks nach außen dringt. Schließlich trat dieser Fall ein: Tschernobyl wurde zum Sinnbild für atomare Unfälle – so wie andere Namen zu Synonymen für Umweltkatastrophen und die Zerstörung der Natur durch den Menschen geworden sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Atmoenergiebehörde" und die Weltgesundheitsorganisation beteiligt waren, spricht von 28 Arbeitern, die in unmittelbarer Nähe des Reaktors waren und im ersten Jahr nach der Katastrophe an der Strahlenkrankheit starben. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/umweltverschmutzung/pwieumweltkatastrophen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|