
Suchergebnisse
-
Das Rätsel von Stonehenge
04.03.2005 - Seit über 4000 Jahren stehen seltsame Steinblöcke auf einem freien Feld nahe Salsbury in Großbritannien. Handelt es sich um die Überreste einer Grabstätte, eines Tempels oder einer uralten Sternwarte? Manche Menschen glauben sogar, Stonehenge sei ein Geschenk von Außerirdischen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/das_raetsel_von_stonehenge.html
-
Stonehenge
Stonehenge, sprich: Sstohn-Händsch, heißt ein altes Denkmal aus Steinen. Es liegt im Süden von England und stammt aus der Steinzeit . Das englische Wort „Henge“ meint eigentlich einen Wall aus Erde , darum passt der Name nicht genau.
https://klexikon.zum.de/wiki/Stonehenge
-
Die neue Entdeckung um Stonehenge
30.07.2020 - Donnerstag, 30. Juli 2020: Viele Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich mit Stonehenge. Eine Untersuchung ergab jetzt Neuigkeiten.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-neue-entdeckung-um-stonehenge
-
Archäologen finden zweites Stonehenge
08.09.2015 - Stonehenge gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Englands. Jetzt haben Forscher ganz in der Nähe eine weitere riesige Felsformation (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/archaologen-finden-zweites
-
Kam der erste Mensch in Stonehenge aus der Alpenregion?
Der Steinkreis von Stonehenge ist ein berühmtes und sagenumwobenes Kulturdenkmal Englands. Nun fanden Forscher ein mehr als 4000 Jahre altes Grab. Und der Fund überraschte.....
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kam-der-erste-mensch-in-stonehenge-aus-der-alpenregion.html
-
Bildergalerie | Europa entdecken
Bilder-Galerie: Hier kannst du dir Großbritannien in vielen, bunten Bildern genauer anschauen: Big Ben, die Tower Bridge, Edinburgh, Stonehenge und vieles mehr.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/grossbritannien/bildergalerie/-/id=43808/nid=43808/did=46676/mpdid=46670/ggfbuu/index.html
-
UNESCO - Das "Erbe der Welt"
12.10.2008 - Den Begriff des Welterbes haben die meisten schon einmal gehört. Schließlich gibt es weltweit 878 Orte und Stätten in 145 Ländern, welche die UNESCO zum Welterbe erklärt hat - wie die Galápagos-Inseln mit ihrer einzigartigen Tierwelt. Was macht einen Ort oder ein Denkmal zum Welterbe und wer ist die UNESCO?
https://www.helles-koepfchen.de/unesco-weltkulturerbe-weltnaturerbe/index.html
-
Jungsteinzeitliche Ackerbauerkulturen im europäischen Raum
In der Jungsteinzeit (ca. 8000 bis 5000 v. Chr.) entstanden in verschiedenen Regionen des europäischen Raums unterschiedliche frühe Kulturen, die nach ihren jeweils charakteristischen „Hinterlassenschaften“ benannt wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] die Hünengräber in Norddeutschland. Ein herausragendes Zeugnis der Megalithkulturen ist die Anlage von Stonehenge in Südengland. Sie diente ihren Erbauern vermutlich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/jungsteinzeitliche-ackerbauerkulturen-im-europaeischen-raum
-
Architektur der Steinzeit
Die jungsteinzeitliche Architektur muss im Zusammenhang mit Religion, mit jahreszeitlichen und astronomische Zyklen und dem Ahnenkult betrachtet werden. Heute noch zeugen die Megalithbauwerke von der großen Geschicklichkeit und Organisation der Steinzeitmenschen.
Aus dem Inhalt:
[...] worden. Stonehenge in Südengland (ca. 3300 v.Chr.–1800 v.Chr.) ist das berühmteste Hengemonument. Die älteste Bauphase von Stonehenge wurde auf 3300 v. Chr. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-der-steinzeit
-
Prähistorische Kunst (um 30 000–1800 v.Chr.)
Mit dem Begriff Steinzeit wird der älteste und längste Abschnitt (ca. 2,5 Millionen Jahre) der Menschheitsgeschichte bezeichnet, in der die wichtigsten Werkzeuge und Geräte aus Stein hergestellt wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] quadratischen Siegeln aus Speckstein überlieferte hieroglyphische Schrift dar. Ca. 3300 v.Chr.–1800 v.Chr. Stonehenge in Südengland ist das berühmteste [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/praehistorische-kunst-um-30-000-1800-vchr
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|