Das Auge
Das Auge gehört zu unseren Sinnesorganen und ist ein lichtempfindlich. Es ist umgeben vom Nasenbein, Jochbein und Stirnbein und liegt geschützt im Fettpolster in der knöchernen Augenhöhle des Schädels.
http://www.palkan.de/bio-auge.htm
Treffer 1 bis 3 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Das Auge gehört zu unseren Sinnesorganen und ist ein lichtempfindlich. Es ist umgeben vom Nasenbein, Jochbein und Stirnbein und liegt geschützt im Fettpolster in der knöchernen Augenhöhle des Schädels.
http://www.palkan.de/bio-auge.htm
Alljährlich zwischen Ende Februar und April werfen männliche Hirsche ihre Geweih ab. Innerhalb von 120 Tagen bildet sich ein neues Geweih, das meist größer ist als sein Vorgänger. …
Aus dem Inhalt:
[...] Rothirsche tragen ein Geweih. Bereits in ihrem ersten Lebensjahr entwickeln sich aus dem Rosenstock, kurzen Fortsätzen an ihrem Stirnbein zwei Höcker [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-werfen-hirsche-ihre-geweihe-ab.html
Der Schädel ist der große Knochen im Kopf der Wirbeltiere . Zu denen gehört auch der Mensch . Für den Fachmann ist es nicht ein einzelner Knochen, sondern es sind 22 bis 30 einzelne Teile, je nachdem, wie man zählt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die wichtigsten Teile des menschlichen Schädels 1: Stirnbein 2: Scheitelbein 3. Nasenbein 10: Oberkiefer 11: Unterkiefer Archäologen haben [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Sch%C3%A4del
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|