
Suchergebnisse
-
Steppe
Die Steppe ist eine Form der Landschaft . Das Wort kommt aus dem Russischen und heißt so viel wie unbebaute Fläche oder baumlose Landschaft. Statt Bäumen wächst in der Steppe Gras. Einige Steppen sind mit hohem Gras bedeckt, andere mit niedrigem.
https://klexikon.zum.de/wiki/Steppe
-
Steppentypen
Als Steppe bezeichnet man die Vegetationsformation der winterkalten, trockenen Mittelbreiten. In der Steppe bilden Gräser und Kräuter mit einem ausgesprochenen Aspektwechsel die Pflanzendecke.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/steppentypen
-
Kinofilm über Gepardin Maleika | Tigerenten Club
Gepardin Maleika hat sechs Kinder. Über ihr Leben in der Steppe hat Matto Barfuss einen Dokumentarfilm gedreht.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/maleika__film/-/id=282608/nid=282608/did=466354/1x2adn2/index.html
-
Wenn die Steppe bebt ...
Manche Leute haben vielleicht schon mal einen Gnu gesehen. Auch sie nehmen an der großen Tierwanderung teil und dann ist es, als würde der ganze Erdboden beben. Wenn diese Tiere in …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wenn-die-steppe-bebt.html
-
Die Wüsten werden immer größer
07.09.2007 - Bereits jetzt droht ein Drittel des Festlandes auf der Erde, zur Wüstenlandschaft zu werden. Immer mehr Land verdörrt und wird völlig unfruchtbar. Die Wüsten breiten sich weiter aus. Vor allem sind Gebiete Asiens, Afrikas und Lateinamerikas betroffen, aber auch Südeuropa ist davon bedroht.
https://www.helles-koepfchen.de/wuestenbildung-desertifikation.html
-
Syrien
03.08.2004 - Länderlexikon: Syrien ist das größte Land des Nahen Ostens und besteht vor allem aus trockener Steppe und Wüste. Menschen leben vor allem in der Nähe des Meeres und entlang des Flusses Euphrat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/321.html
-
Guinea-Bissau
02.08.2004 - Länderlexikon: Guinea-Bissau ist eines der ärmsten Länder der Welt und liegt im Westen Afrikas. Hier gibt es fast nur trockene Steppe. Die Menschen bauen neben dem, was sie zum Leben brauchen vor allem Reis, Erdnüsse und Cashewnüsse an.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/207.html
-
Irak
02.08.2004 - Länderlexikon: Das fruchtbare Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris ist seit vielen Jahrtausenden von Menschen besiedelt. Hochkulturen wie die Sumerer, Babylonier und Assyrer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Abseits der Flüsse besteht der Irak aber vor allem aus dürrer Steppe und kargem Bergland. Die irakische Bevölkerung hat in den letzten Jahrzehnten viele Kriege ertragen müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/214.html
-
Gobi
23.06.2015 - Eigentlich besteht die Wüste Gobi aus mehreren kleinen Wüsten: Steppengebiete, Gebirge und Salzseen wechseln sich ab und machen das große Gelände aus.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wueste/gobi/-/id=69430/nid=69430/did=69448/ha88qx/index.html
-
Sibirien
Sibirien ist eine Großlandschaft im nördlichen Asien. Es umfasst den größten Teil des asiatischen Territoriums von Russland sowie den Norden von Kasachstan. Es liegt zwischen dem Ural im Westen und dem Pazifik im Osten, zwischen dem Nordpolarmeer im Norden und der Kasachischen Schwelle sowie der Gebirgsumrahmung an den Grenzen zur Mongolei und zu C...
Aus dem Inhalt:
[...] Waldsteppe und Steppe aufeinander. Die Bevölkerungsverteilung ist äußerst ungleichmäßig. Die Besiedlung beschränkt sich hauptsächlich auf einem Gürtel beiderseits der Transsibirischen Eisenbahn. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/sibirien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|