
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Graureiher - Archiv
Graureiher gehören zur Familie der Reiher und damit zur Ordnung der Stelzvögel. Sie messen von der Schnabel- bis zur Schwanzspitze bis zu 90 Zentimeter und haben eine Flügelspannweite von bis zu 170 Zentimeter.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/graureiher/-/id=74986/nid=74986/did=83884/1qe8wio/index.html
-
Schuhschnabel
04.08.2004 - Der Schuhschnabel ist ein Einzelgänger - außer in der Paarungszeit. Trotzdem ist er selten alleine. Denn wenn sich ein Raubvogel am Himmel zeigt, dann suchen viele andere, kleinere Vögel Deckung und Schutz bei dem "großen Bruder".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/382.html
-
Flamingo
03.08.2004 - Flamingos sind echte Überlebenskünstler: sie trinken aus fast kochenden Vulkanseen bei Außentemperaturen von bis zu +68°C am Tage -30°C in der Nacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/355.html
-
Graureiher
03.08.2004 - Der Graureiher stand in den 70er Jahren in Deutschland kurz vor dem Aussterben. Doch strenge Schutzregelungen haben ihn gerettet. Heute ist in Deutschland wieder überall anzutreffen - sagar in Parks der Großstädte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/361.html
-
Hammerkopf
07.02.2006 - Der hammerförmige Kopf ist beim Hammerkopf kaum zu übersehen. Diese Vogelart ist vor allem am Abend aktiv und sucht in Reisfeldern, oder anderen seichten Gewässern nach Nahrung. Häufig gehen sie mit ihrer Beute an Land, um sie dort zu fressen. Der Hammerkopf gilt in Madagaskar als Überbringer schlechter Nachrichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Steckbrief Verwandtschaft: Stelzvögel, Hammerkopf Lebensraum: alle Arten von Feuchtgebieten Futter: Amphibien, Fische, Krustentiere, Würmer, manchmal Insekten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5649
-
Storch
Langsam ziehen sie von Afrika kommend wieder in unser Land und künden damit das Ende des Winters und den Beginn der Frühlingszeit an. Die Rede ist von Störchen - diesen großen schwarz-weißen Gleitern der Lüfte mit ihren langen, roten, spitzen Schnäbeln. Vor allem im Burgenland zieren die großen, runden Nester der Weißstörche die Spitzen vieler Schornsteine.
Aus dem Inhalt:
[...] Bis vor kurzem gingen die Wissenschaftler davon aus, dass Störche mit den Reihern und Ibissen eine eigene Familie - die der Stelzvögel - bilden. Neuesten Untersuchungen zufolge sind Störche und Reiher eher nicht miteinander verwandt. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/St%C3%B6rche
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|