
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
spulenfeld (8 Treffer) | stelenfeldes (4 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Holocaust-Mahnmal eröffnet
11.05.2005 - 2711 unterschiedlich hohe Betonpfeiler ragen in der deutschen Hauptstadt Berlin aus dem Boden. Der Wald aus Beton soll an die etwa sechs Millionen unschuldigen Menschen erinnern, die von den Nationalsozialisten (Nazis) ermordet wurden. Seit dem 10. Mai 2005 ist das Holocaust-Mahnmal in der Nähe des Brandenburger Tors für interessierte Besucher geöffnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter dem Stelenfeld gelangt man zur Ausstellung, in der das Schicksal der Juden und anderer verfolgter Volksgruppen wie Sinti und Roma während der Nazi-Herrschaft [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1152.html
-
Holocaust-Mahnmal
22.04.2014 - An der Ebertstraße in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tores befindet sich das Holocaust-Mahnmal. Das Holocaust-Mahnmal ist ein Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Es wurde zwischen 2003 und Frühjahr 2005 in der historischen Mitte Berlins auf einer etwa 19.000 m² großen, gewellten Fläche errichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter dem Stelenfeld befindet sich eine 930 m² große Gedenkausstellung. Es gibt dort vier Ausstellungsräume, zwei Vortragsräume und einen Buchladen. Etwa vier Millionen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27611
-
Holocaust-Mahnmal
Das Holocaust-Mahnmal ist ein Denkmal in Berlin . Eigentlich heißt es „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“. Es soll an den Holocaust erinnern: Das nationalsozialistische Deutschland hat etwa sechs Millionen Juden aus Europa getötet.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Denkmal steht mitten in Berlin. Wenn man etwas weiter nördlich geht, kommt man zum Brandenburger Tor . Das Denkmal wird auch „Stelenfeld“ genannt, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Holocaust-Mahnmal
-
Das Denkmal zum Gedenken errichtet
14.08.2014 - Denkmäler im weiteren Sinne sind künstlerisch gestaltete Objekte, die mit dem Ziel geschaffen wurden, an ein geschichtliches Ereignis oder historische Persönlichkeiten zu erinnern. Das können Gedenkstätten, Friedhöfe, Grabmale oder Mahnmale sein und in Form eines Mausoleums, Triumphbogens, Denkmalturms oder Reiterstandbildes gebaut sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Stelenfeld und ein "Ort der Information" sollen an die sechs Millionen ermordeten Menschen erinnern. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/geschichte_des_denkmalschutzes/pwiedasdenkmalzumgedenkenerrichtet100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|