Rennrodeln
10.02.2006 - Mit über 120 Stundenkilometern rasen die Rennrodler durch den Eiskanal. Dabei liegen sie flach mit dem Rücken auf dem Rodelschlitten und lenken, indem sie ihr Gewicht verlagern oder mit den Schenkeln die vorderen Kufen leicht bewegen. Da Hochsehen Geschwindigkeit kostet, müssen sich die Rennrodler alle Kurven ganz genau einprägen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu ihren stärksten Konkurrenten gehören die Österreicher Markus und Tobias Schiegl, sowie Andreas und Wolfgang Linger. Im Herren-Einzel streiten dagegen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1568.html