Gebrochene Zahlen, Historisches
Brüche wurden im Zusammenhang mit Teilungsaufgaben sehr früh verwendet, wesentlich früher als z. B. negative Zahlen. Allerdings ging man über den Nenner 12 kaum hinaus. War es dennoch nötig, kleinere Teile zu berechnen, wurde einfach die Einheit verkleinert.
Aus dem Inhalt:
[...] Teile zu berechnen, wurde einfach die Einheit verkleinert. Bei den alten Ägyptern wurden nur Stammbrüche verwendet, eine Ausnahme bildet der Bruch 2 3 , der sich in einer Ausgabe des Papyrus Rhind (etwa 1800 v. Chr.) findet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/gebrochene-zahlen-historisches