Humangenetik, Forschungsmethoden
Betrachtet man zwei oder mehrere Menschen, so stellt man fest, dass kein Mensch dem anderen gleicht, dass sie sich in vielen Merkmalen unterscheiden, z. B. in der Haut- und Haarfarbe, in der Augenfarbe, in der Fähigkeit, bestimmte Stoffe abzubauen.
Aus dem Inhalt:
[...] in vielen Fällen schon Aussagen über das Erkrankungsrisiko eines Kinds. Für die Erstellung von Familienstammbäumen sind Stammbaumsymbole gebräuchlich. Beispiel: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/humangenetik-forschungsmethoden