
Suchergebnisse
-
Blick auf China: Das "kommunistische" China bis heute
16.08.2008 - Im Jahr 1949 hatte die Kommunistische Partei Chinas im Bürgerkrieg gewonnen, eine neue und noch bis heute anhaltende Phase der chinesischen Geschichte begann - die Geschichte des "kommunistischen" Chinas. Ab 1966 verordnete Parteiführer Mao Zedong die "Kulturrevolution". Auch nach dem Tod von Mao im Jahr 1976 wurde das kommunistische System beibehalten, gleichzeitig jedoch auch stark verändert. Heute hört man vom "kommunistischen" China oft, dass es "kapitalistisch" geworden sei. Das ändert jedoch scheinbar nichts an der Vormachtstellung der Partei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2676.html
-
Chruschtschows Geheimrede
27.08.2013 - Im Februar 1956 beendet der damalige Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei (KPdSU), Nikita Chruschtschow, mit einem Paukenschlag die düstere Ära des Stalinismus. Erstmals, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, prangert der sowjetische Regierungschef drei Jahre nach dem Tod des Diktators die Auswüchse des stalinistischen Terrors an und leitet so eine Epoche der innenpolitischen Entspannung ein, das sogenannte "Tauwetter", be...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/stalin_der_rote_diktator/pwiechruschtschowsgeheimrede100.html
-
Animal Farm
GEORGE ORWELL bezeichnet seinen Roman über die Tiere der Manor Farm als Märchen (Fairy Story). Animal Farm (1945) trägt äußerlich die Merkmale der Tierfabel und stellt eine satirische Allegorie über die russische Revolution und die Ära des Stalinismus in der Sowjetunion dar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/animal-farm
-
Die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg
23.05.2009 - Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland von den alliierten Siegermächten besetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der sowjetische Diktator Josef Stalin war Begründer des kommunistischen Systems des Stalinismus - ein strenges totalitäres System, bei dem eine zentrale Zwangsherrschaft aufgebaut wurde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2828.html
-
Grundströmung Sozialismus
Der Sozialismus entwickelte sich als breite Grundströmung im frühen 19. Jh. als Gegenbewegung zu den Theorien des Liberalismus und den gesellschaftlichen Verhältnissen im Industriekapitalismus (Verelendung der Arbeiter, soziale Frage).
Aus dem Inhalt:
[...] Sozialismus“); Marxismus („wissenschaftlicher Sozialismus“); orthodoxer Marxismus/Kommunismus (Marxismus-Leninismus, Stalinismus, Maoismus); demokratischer Sozialismus/Sozialdemokratie. Frühsozialismus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundstroemung-sozialismus
-
Was ist Totalitarismus? Totalitarismus - Begriffserklärung und Definition | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.12.2011 - Mit einem totalitären Staat ist eine politische Herrschaft gemeint, bei der die Menschen vollständig dem staatlichen System unterworfen werden. Es handelt sich um eine Form der Diktatur, also um eine Zwangsherrschaft, bei der die Menschen kaum Freiheiten haben und in allen Bereichen des Lebens kontrolliert werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: totalitär / Totalitarismus von Britta Pawlak Der sowjetische Diktator Josef Stalin war Begründer des kommunistischen Systems des Stalinismus [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-totalitarismus
-
Interview mit Sergej Lochthofen
19.05.2014 - "Die waren ziemlich paranoid im Sozialismus" Wie der deutsche Kommunist Lorenz Lochthofen bei der SED unter Nazi-Kollaborationsverdacht geriet, erzählt sein Sohn Sergej Lochthofen in einem Interview bei Planet Wissen.
Aus dem Inhalt:
[...] Es sind ja auch eine ganze Reihe Menschen in der in der DDR verhaftet, nach Workuta gebracht und zum Teil ermordet worden. Die Geschichte des Stalinismus war ja mit dem Tod [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/sibirien/pwieinterviewmitsergejlochthofen100.html
-
1953: Jugoslawiens dritter Weg
Am 13. Januar 1953 verabschiedete die jugoslawische Nationalversammlung in Belgrad einstimmig eine Verfassungsreform. Der Kommunist Josip Tito wurde zum Staatspräsidenten ernannt.
Aus dem Inhalt:
[...] zur Arbeiterselbstverwaltung, das einen "dritten Weg" zwischen Kapitalismus und sozialistischer Planwirtschaft darstellen sollte. Damit wollte er sich auch ideologisch vom Stalinismus absetzen. Am 13. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1953-jugoslawiens-dritter-weg.html
-
Geschichte Polens
19.12.2014 - Bauern, Papst, Autoklauer, Plattenbau - und was fällt Ihnen sonst noch zu Polen ein? Mehr nicht? Das reicht nicht. Polen ist eine selbstbewusste Nation mit einer bewegten Geschichte. Oft zerrissen zwischen den geopolitischen Kräften des Westens und des Ostens, entwickelte sich Polen zum Meister der Überlebenskunst.
Aus dem Inhalt:
[...] kontrollierte "Lubliner Komitee" ein. Es ist der Beginn des Kommunismus-Stalinismus in Polen. Im Potsdamer Abkommen wird 1945 die polnische Grenze erneut [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwiegeschichtepolens100.html
-
Josef Stalin
27.08.2013 - Er ist in die Geschichte eingegangen als Urheber einer 30-jährigen Gewaltherrschaft, die auf Terror und Personenkult beruhte: der Georgier Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli, genannt Stalin. Der rote Diktator gehört zu den schlimmsten Verbrechern der Menschheitsgeschichte. Der "Große Terror", Stalins Deportationen und Zwangsumsiedlungen sowie sein gigantisches Straflagersystem brachten Millionen Menschen den Tod und Leid über die Länder der e...
Aus dem Inhalt:
[...] Bis 1953 regiert Stalin die Sowjetunion mit rücksichtsloser Härte und bringt Tod und Verderben über das Volk. Schätzungen gehen von 20 Millionen Todesopfern unter dem Stalinismus [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/stalin_der_rote_diktator/pwwbstalinderrotediktator100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|