Spielleute im Mittelalter
Als Spielleute (Spielmann, Spielfrau, Spielweib) wurden im Mittelalter die für die Unterhaltung und die Tanzmusik zuständigen Berufsmusiker bezeichnet. Sie waren Instrumentalmusiker und Sänger, Schauspieler und Tänzer.
Aus dem Inhalt:
[...] In den Städten versuchte man zunehmend, den Risiken im Umgang mit Fahrenden dadurch zu entgehen, dass sie ihnen innerhalb ihrer Stadtmauern eine Perspektive anboten. So wurden Musiker als Türmer , Stadtpfeifer oder Ratsmusiker sesshaft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/spielleute-im-mittelalter