Skispringen
Skispringen ist eine Sportart, bei der es darum geht, durch eine hohe Anlaufgeschwindigkeit, einen kräftigen Absprung und eine günstige Flughaltung eine möglichst große Weite zu erreichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sprungweite wird längs des Aufsprunghügels gemessen, wobei der Nullpunkt der Fußpunkt des Schanzentisches ist. Die durchschnittliche Flugdauer eines Skispringers wird meist überschätzt. Sie beträgt in der Regel 2,5 s bis 3,5 s. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/skispringen