
Suchergebnisse
-
Spott-Film und Mohammed-Karikaturen führen zu gewaltsamen Protesten
24.09.2012 - Erneut halten gewalttätige Proteste in vielen islamischen Ländern die Welt in Atem. Anfang September war auf dem Internetportal Youtube ein Film aufgetaucht, der nach Ansicht vieler Muslime den Propheten Mohammed und somit die gesamte islamische Welt beleidigt. Wenige Tage später druckte eine französische Zeitung Witzbilder über den Propheten Mohammed. Damit wurden die Proteste weiter angeheizt und es kam zu mehreren Toten. Was sind die Hintergründe des Konflikts?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3501.html
-
Cybermobbing: Hohn und Spott im Internet
Cybermobbing: Hohn und Spott im Internet - Das hohe Maß von Kommunikation über das Internet, besonders bei Jugendlichen, fördert ein Phänomen, das sogar schon Jugendliche in den Freitod trieb: Cybermobbing - das Fertigmachen Anderer im Internet.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/cybermobbing-hohn-und-spott-im-internet-68096.html
-
Minstrel Show
Die Minstrel Show – abgeleitet von dem altenglischen Begriff „Minstrel“ für fahrende Musiker oder Sänger des Mittelalters – war eine im 19. Jh. in den USA verbreitete und außerordentlich populär gewordene Form der musikalischen Bühnenunterhaltung .
Aus dem Inhalt:
[...] Gesicht und einem breit geschminkten weißen Mund. Die solistisch auftretenden Blackface Entertainer sangen mit Banjo begleitete Spott-Lieder. Hauptvertreter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/minstrel-show
-
Paul Cézanne
* 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence † 23. Oktober 1906 in Aix-en-Provence PAUL CÉZANNE – Ein „Vater der Moderne“ PAUL CÉZANNE wurde am 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence geboren. Frühe und erste Studien der Malerei in seiner Heimat wurden dem aus einer begüterten Familie stammenden CÉZANNE rasch untersagt.
Aus dem Inhalt:
[...] CÉZANNEs an all jene Zeitgenossen – Malerkollegen, Kritiker und Publikum –, die seine Werke mit Unverständnis und Spott bedachten. Mit dem Apfel meinte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/paul-cezanne
-
Jüdischer Humor
25.06.2014 - "Gott lacht mit seinen Geschöpfen, nicht über seine Geschöpfe", so steht es im Talmud. Dies scheint eine wichtige Voraussetzung für viele Formen jüdischen Humors zu sein. Mithilfe von Spott, Respektlosigkeit, schwarzem Humor und bissiger Kritik ist er fast immer eine Verteidigung der Menschlichkeit gegen jede Ideologie, Gewalt und engstirnige Gesetzlichkeit.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwiejuedischerhumor100.html
-
König Drosselbart
[Ein Märchen der Gebrüder Grimm] Ein König hatte eine Tochter, die war über alle Maßen schön, aber dabei so. stolz und übermütig, dass ihr kein Freier gut genug war. Sie wies einen nach dem andern. ab und trieb noch dazu Spott mit ihnen. Einmal ließ der König ein großes Fest anstellen. und ladete dazu aus der Nähe und Ferne die heiratslustigen Männer ein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=591&titelid=5923&titelkatid=0&move=-1
-
Karikatur
Eine Karikatur ist eine Zeichnung, die eine Situation im Alltag oder ein politisches Ereignis stark übertrieben, verzerrt und dadurch meist komisch darstellt. Meist gehören zu dem Bild nur wenige Wörter. Viele Karikaturen haben aber auch keinen Text. Ziel der Karikatur ist es, menschliche Schwächen oder gesellschaftliche Zustände mit Witz und Spott zu entlarven.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/karikatur.html
-
Die echte Träne (Justinus Kerner)
09.03.2009 - Die echte Träne Die echte Träne bleibt im Auge stillestehn, Sie fällt zur Erde nicht, kein andres darf sie sehn, Kein andres spricht von ihr in Mitleid nicht noch Spott, Dass sie geweinet ward, weiß eines nur und Gott. Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 -1862).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18918
-
Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Rainer Maria Rilke)
07.10.2008 - Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort. Sie sprechen alles so deutlich aus: Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus, und hier ist Beginn, und das Ende ist dort. Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott, sie wissen alles, was wird und war; kein Berg ist ihnen mehr wunderbar; ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4188
-
Sendungsinhalt: Voll daneben! – Cybermobbing - Elli Online
20.02.2008 - Elli passiert im Sportunterricht ein harmloses Missgeschick. Dieser Vorfall ist Auslöser für eine erschreckende Entwicklung. Elli wird gemobbt. Es beginnt mit anonymen Beleidigungen im Netz. Daraus entwickelt sich eine Welle von Hohn und Spott, die Elli überrollt. Nirgends kann sie den Beschimpfungen entfliehen, nicht im Internet und nicht in der Schule.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/elli-online/inhalt/sendungen/voll-daneben-cybermobbing.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|