Charles Ives und die musikalische Collage
* 20.10.1874 Danbury, Connecticut † 19.05.1954 New York CHARLES IVES gilt als „Urvater der amerikanischen Moderne“ , der in seinen Kompositionen mit Collagetechniken, der Einbeziehung des Raums und eigenständigen Dissonanzen experimentierte und sich so schon um 1900 mit Atonalität, formaler und rhythmischer Mehrschichtigkeit sowie Vierteltonmusik a...
Aus dem Inhalt:
[...] Park in the Dark“, 1906), Spirituals und Märsche („Three Places in New England“, 1914) oder die Simulation eines Football-Spiels („The Yale-Princeton-Footballgame“, 1898). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/charles-ives-und-die-musikalische-collage