
Suchergebnisse
-
Arachnophobie - Panische Angst vor Spinnen
14.10.2007 - Einige Giftspinnen - so wie die Syndney Funnel Web Spinne - können auch Menschen gefährlich werden. Die meisten der etwa 35.00 Arten sind allerdings völlig harmlos. Einige Menschen leiden unter panischer Angst vor Spinnen. Sogar eine kleine Spinne kann dann schon Schweißausbrüche auslösen. Was für Therapien helfen dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2330.html
-
Spinnen
Mit ihren acht behaarten Beinen und den vielen Augen sind Spinnen nicht gerade unsere Lieblingstiere. Warum sie trotzdem faszinierend sind, erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/spinnen.html
-
Spinnen: Top 10 der coolsten Spinnen
Hier kommen die Top-10 der genialsten Spinnen dieser Welt! Spinnen sind faszinierende Tiere! Sie tarnen sich als Ameisen, werfen Angelruten aus, leben und atmen unter Wasser, saugen Blut wie Vampire oder ernähren sich vegetarisch. Auch wenn Spinnen irgendwie gruselig sind, diese sind so ungewöhnlich, dass man von ihnen fasziniert sein MUSS.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/955-top-10-spinnen.html?limitstart=0
-
Spinnen
Der Lateinische Name für Spinne ist Arachnida.
http://www.palkan.de/spinnen.htm
-
Auge
Das Auge ist ein Sinnesorgan , mit dem man sehen kann. Die meisten Wirbeltiere haben zwei Augen, also auch wir Menschen. Es gibt auch ein paar Tiere , die mehr Augen als wir haben und Tiere, die weniger Augen haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Auge
-
Spinnen als Haustiere?
30.10.2012 - Die beliebtesten Haustiere der Deutschen sind Hund und Katze. Wer sich Nymphensittiche oder Koikarpfen hält, gilt da schon als exotisch. Dass es aber noch außergewöhnlicher geht, beweisen die Spinnenfreunde. Das sind Menschen, die Spinnen nicht entsetzt mit dem Staubsauger wegsaugen, sondern ihnen einen Wohnraum in den eigenen vier Wänden schaffen.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/spinnen/pwiespinnenalshaustiere100.html
-
Gefährliche Blutsauger: Zecken
06.08.2007 - In wärmeren Jahreszeiten werden sie zur echten Plage: Zecken, die gefährlichen Blutsauger. Erfahre mehr über die winzigen Spinnentiere. Warum saugen sie eigentlich Blut, und wie lauern sie ihren Opfern auf? Ein Zeckenbiss ist nicht nur lästig, es besteht auch die Gefahr von Krankheiten.
https://www.helles-koepfchen.de/gefaehrliche_Blutsauger_Zecken.html
-
Spinnen
Die Spinnen zeigen in Größe, Körperbau und Aussehen eine große Mannigfaltigkeit. Sie besiedeln viele Regionen der Erde und sind in vielfältigen Lebensräumen zu Hause. Sie gehören zur Klasse der Spinnentiere.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/spinnen
-
Spinnen
Spinnen sind meist kleine Tiere , eigentlich heißen sie Webspinnen. Es gibt von ihnen ungefähr 100.000 Arten . Spinnen haben immer acht Beine und zwei Körperglieder, Insekten haben immer sechs Beine und drei Körperglieder.
https://klexikon.zum.de/wiki/Spinne
-
Spinnen
30.10.2012 - Fast jeden Tag und nahezu überall begegnen sie uns. Einige sind genervt von ihren Netzen, andere freuen sich über sie, weil sie die Mücken wegfressen. Die Rede ist von Spinnen. Die achtbeinigen Krabbeltiere bevölkern die ganze Welt. Ihre Vielfalt ist fast unendlich - und regelmäßig werden neue Spinnen entdeckt.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/spinnen/pwwbspinnenachtbeinigeunbekannte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|