
Suchergebnisse
-
Luftspiegelungen
Luftspiegelungen entstehen, wenn Licht an der Grenze zwischen Warmluft und Kaltluft scheinbar total reflektiert wird und dadurch für einen Beobachter Objekte an Stellen erscheinen, an denen sie sich in Wirklichkeit nicht befinden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/luftspiegelungen
-
Spiegelungen mit dem Nussknacker
18.11.2008 - Klicke unten auf die richtige Lösung! Welche Abbildung ist das Spiegelbild? 1 ----- 2 ----- 3 ----- 4 Hinweis für Lehrpersonen: Die Themen des Jahreszeitenordners jetzt als Drucklayout auf einer DVD und viele weitere zusätzliche Materialien (mehr als 5000 Dateien) zum Thema: Rund um die Jahreszeiten - Infos dazu hier auf den Wissenskarten ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14952
-
Spiegelungen - Herbstmotive
03.12.2007 - Welche Abbildung ist das Spiegelbild? 1 ---------- 2 ---------- 3 ---------- 4.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14951
-
Spiegelungen - Herbstmotive 2
03.09.2007 - Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13608
-
Spiegelungen
10.03.2007 - -------- 1 ------------ 2 ----------- 3 ---------- 4 ----------.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11203
-
Paralympics 2006 in Turin - Mit Medaillenspiegel
19.03.2006 - Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele haben sich die besten körperlich behinderten Sportlerinnen und Sportler der Welt zu den Paralympics getroffen. Neun Tage lang sind 535 ehrgeizige Frauen und Männer aus 39 Ländern in 58 spannenden Wettkämpfen gegeneinander angetreten. Hier kannst du dir den abschließenden Mediallenspiegel sowie die Medaillengewinner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1586.html
-
Bewegungen, Nacheinanderausführen
Die Nacheinanderausführung zweier Bewegungen ist wieder eine Bewegung. Die Nacheinanderausführung zweier Verschiebungen ist wieder eine Verschiebung. Die Nacheinanderausführung zweier Drehungen um das gleiche Drehzentrum ist wieder eine Drehung um dieses Drehzentrum.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Nacheinanderausführung zweier Spiegelungen an einander im Punkt S schneidenden Geraden g und h ist eine Drehung um S. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/bewegungen-nacheinanderausfuehren
-
Affine Abbildungen
Eine punktweise Abbildung der Ebene auf sich, die Geraden in Geraden überführt, parallele Geraden in parallele Geraden überführt und teilverhältnistreu ist, heißt affine Abbildung oder Affinität.
Aus dem Inhalt:
[...] denn die in der Definition der Affinität angeführten Eigenschaften sind sicher bei den Schiebungen, Drehungen, Spiegelungen, Schubspiegelungen, Drehstreckungen und Drehstreckspiegelungen gegeben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/affine-abbildungen
-
„Zauberspiegel“
Der sogenannte Zauberspiegel (das Original wurde unter dem Markennamen „Mirage“ von der Firma Opti-Gone in Kalifornien entwickelt, ich habe jedoch einen Nachbau verwendet) besteht eigentlich aus zwei Spiegeln – zwei Parabolspiegel werden aufeinandergesetzt; der obere Spiegel hat in der Mitte ein Loch.
http://www.physik.wissenstexte.de/zauber.htm
-
Spiegelteleskope
Spiegelteleskope sind Beobachtungsgeräte, bei denen das Licht durch einen optischen Spiegel gesammelt wird. Weitere wichtige Bauteile sind ein oder mehrere Hilfsspiegel und das Okular, die in einem Tubus angeordnet sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/spiegelteleskope
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|