Sendungsinhalt: Völkerverständigung oder Boykott? Olympia und Politik - Olympische Spiele
20.02.2008 - Schon Coubertin musste erfahren, dass die politische Neutralität der Spiele eine Utopie ist. Die Olympischen Spiele der Neuzeit haben sich schnell zu einer großen Weltbühne entwickelt, und sehr früh haben die Könige und Repräsentanten der Staaten das Interesse der Weltöffentlichkeit für ihre Selbstdarstellung zu nutzen gewusst.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/sendungen/voelkerverstaendigung-oder-boykott-olympia-und-politik.html