
Suchergebnisse
-
Bourgeoisie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff Bourgeoisie bezeichnet zum einen seit der Französischen Revolution das wohlhabende Bürgertum. Zum anderen hat der Philosoph Karl Marx (1818-1883) die Unternehmer abwertend als Angehörige der "Bourgeoisie" bezeichnet, die seiner Ansicht nach auf Kosten der hart schuftenden Arbeiter leben und diese ausbeuten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3215.html
-
Halloween-Rezept: Blutcocktail mit Augenspießen
21.10.2007 - Geht ganz einfach, schmeckt erfrischend-fruchtig und sieht schön gruselig aus: Der "Blutcocktail mit Augenspießen". Die Lychees aus der Dose wirken recht unappetitlich, sind aber richtig lecker. Der Kirschsaft sorgt für eine besonders blutrote Farbe.
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/blutcocktail-mit-augenspiessen.html
-
Kopfschmuck der Rehböcke
02.09.2014 - Jägereinmaleins: Manchmal gibt es in der Jägersprache komische Begriffe. Heute geht es um Sechser, Spießer und Gabler. Damit werden die Rehböcke an ihrem Kopfschmuck unterschieden.
http://www.duda.news/wissen/kopfschmuck-der-rehbocke/
-
Rotwild - Rothirsch (Text wird vorgelesen)
10.07.2008 - Der Rothirsch ist das mächtigste und größte Tier in unseren Wäldern und als die größte heimische Hirschart äußerst beeindruckend. Das männliche Tier wird Hirschbock, das weibliche Tier wird Hirschkuh und das Junge Hirschkalb genannt. Die jungen Hirschböcke, bei denen das Geweih noch keine Verästelungen aufweist, bezeichnet man als Spießer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17706
-
Rotwild - Rothirsch / Körperbau der Rothirsche
10.07.2008 - Hirschbock Spießer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17732
-
Party-Spieße in Landesfarben
Party-Spieße in Landesfarben - Versorgt die ganze Mannschaft mit leckeren Party-Spießen in Landesfarben. Die gibt es süß oder herzhaft.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/rezept-party-spiesse-in-landesfarben-78048.html
-
Indonesische Lamm-Spieße mit frittiertem Sojabrot | Sate Kambing und Tempe Goreng | Schmecksplosion
Sate Kambing und Tempe Goreng - Lamm-Spieße mit frittiertem Sojabrot - ist ein typisch indonesisches Gericht mit vielen exotischen Gewürzen.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/sate__kambing/-/id=296140/nid=296140/did=349550/18gav9b/index.html
-
Serbischer Gemüsereis und Fleischspieße | Ðuvec und Ražnjici | Schmecksplosion
"Ðuvec" ist ein traditionelles serbisches Reisgericht mit Gemüse. Dazu gibt's Fleischspieße.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/duvecreis/-/id=296140/nid=296140/did=349296/1qc6ner/index.html
-
Politische Obstspieße
01.09.2017 - Obst und Politik passen nicht zusammen? Von wegen! Mach dir politische Obstspieße und bastle dir deine eigene Koalition . Danach ist naschen angesagt!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/rezepte/politische-obstspiesse
-
Laszlos Gericht ist serbischer Gemüsereis mit Fleischspießen | Schmecksplosion
04.04.2015 - Laszlo kocht serbischen Gemüsereis (Ðuvec) und Fleischspieße (Ražnjići).
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/allefolgen/laszlo/-/id=296128/nid=296128/did=349318/1o1elim/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|