
Suchergebnisse
-
Leichtathletik: höher, schneller, weiter | Tigerenten Club
Pamela Dutkiewicz ist die schnellste Hürdenläuferin Europas und Johannes Vetter der Weltmeister im Speerwurf.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/leichtathletik/-/id=282608/nid=282608/did=465168/1kebbom/index.html
-
Beim Ritterturnier | Tigerenten Club
Mutige Ritter auf schnaubenden Rössern zeigen beim Lanzenstechen, Speerwurf und Schwertkampf, wer der Beste ist.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/ritterturnier/-/id=282608/nid=282608/did=465016/rbmrkh/index.html
-
Leichtathletik
28.07.2004 - Schon die alten Griechen maßen ihre Kräfte in sportlichen Wettkämpfen. Auch heute noch sind die Leichtathletik-Wettkämpfe das Zentrum der Olympischen Sommerspiele. Laufen, springen und werfen - hier lag die Wiege des Sports.
Aus dem Inhalt:
[...] zusammengefasst. Dabei wird gelaufen (Sprint, Hürdenlauf, Maratonlauf, Gehen), gesprungen (Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung) und geworfen (Kugelstoßen, Hammerwurf, Diskuswurf, Speerwurf). [...]
helles-koepfchen.de/artikel/129.html
-
Mathias Mester - Weltmeister mit 1,42 Meter
22.09.2010 - Mathias Mester ist ein kleiner Mann mit einem großen Ziel: paralympisches Gold. Der 1986 geborene und nur 1,42 Meter große Sportler hatte bis zu seinem 18. Lebensjahr nur Fußball im Kopf. Dann wurde das kleine Kraftpaket vom TSV Bayer 04 Leverkusen entdeckt und sackt seitdem Weltrekorde in Serie ein - aber nicht im Fußball, sondern im Kugelstoßen, Speerwurf und Diskuswerfen.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/kleinwuchs_und_grosswuchs/pwiemathiasmesterweltmeistermitmeter100.html
-
Hürdenlauf-Workshop | Tigerenten Club
Hürdenläuferin und WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Pamela Dutkiewicz gibt einen Workshop. Mit dabei: Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/huerdenlauf__workshop/-/id=282608/nid=282608/did=465266/cytnlk/index.html
-
Leichtathletik DM in Nürnberg: Es geht um Tickets nach Peking!
Am 5. und 6. Juli 2008 ist es so weit: Die besten deutschen Läufer, Sprinter, Werfer und Springer gehen in Nürnberg an den Start. Ein wichtiger Termin, denn hier können sie noch …
Aus dem Inhalt:
[...] sich beim Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf gleich einige Athleten um das Olympiaticket bewerben, geht es beim Hammerwurf der Männer darum, dass überhaupt ein Werfer [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/leichtathletik-dm-in-nuernberg-es-geht-um-tickets-nach-peking.html
-
Berlin im Leichtathletik-Fieber!
06.08.2018 - Montag, 06. August 2018: Heute beginnt die Leichtathletik-EM in Berlin. Wer wohl eine Medaille mit nach Hause nehmen wird? Wir stellen euch einige der diesjährigen Favoriten vor.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Leichtathletik sind die Disziplinen zum Beispiel Weitsprung, Speerwurf und verschiedene Staffelläufe. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/berlin-im-leichtathletik-fieber
-
Sportarten der Antike - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
20.02.2008 - 1. Der Diskuswurf: Die Fünfkämpfer waren beim Publikum besonders geliebt. Ihr vielseitiges Können und ihre athletischen Körper entsprachen den Vorstellungen der Griechen von einem vollkommenen Menschen. Doch als die Scheibe dann nahm der standhafte Held Polypoites, Warf er sie weit wie ein Rinderhirt das gebogene Wurfholz, Das da im wirbelnden Fluge fliegt durch die weidenden Rinder, Über die ganze Versammlung hinaus; da schrien die Männer.". (Il...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Technik des Diskuswurfs glich der heutigen. Rechte: SWR Der Weitsprung erfolgte aus dem Stand mit Hilfe von Schwunggewichten. Rechte: SWR 3. Der Speerwurf: [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/sportarten-der-antike.html
-
Kurioses und Wissenswertes zu den Olympischen Spielen (bis 1928)
Aus dem Inhalt:
[...] Diskuswerfen, Stabhochsprung, Speerwurf und den abschließenden 1500 m-Lauf. Er gewinnt fast alle Einzeldisziplinen und wird auch hier überlegen Erster. Heute [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kurioses-und-wissenswertes-zu-den-olympischen-spielen-bis-1928.html
-
Leichtathletik Teil 3: Wurfdisziplinen und Mehrkampf
Seit den ersten Olympischen Spielen 776 v. Chr. ist die Leichtathletik fester Bestandteil von Olympia. Die Wurfdisziplinen küren den Sportler mit dem besten Wurfarm, während der …
Aus dem Inhalt:
[...] 79,42 m (Betty Heidler, 21.05.2011) Eine der ältesten Disziplinen ist der Speerwurf. Hierbei wird ein bis zu 2,80 Meter langer Speer so weit wie möglich [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/leichtathletik-teil-3-wurfdisziplinen-und-mehrkampf.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|