Galvanische Elemente
Galvanische Quellen sind elektrochemische Spannungsquellen, in denen chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt wird. Moderne Formen der galvanischen Elemente sind Monozellen und Batterien der verschiedensten Bauart.
Aus dem Inhalt:
[...] ist von den verwendeten Stoffen abhängig. In der Physik ist es üblich, die Stoffe in einer so genannten elektrochemischen Spannungsreihe anzuordnen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/galvanische-elemente