Abakus
Der Abakus ist ein bereits im Altertum verwendetes Rechenbrett, das durch Linien in einzelne Felder eingeteilt wurde. Mit ihm konnte addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiert sowie mit einigem Geschick sogar potenziert und radiziert werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Form setzte sich in China als suan pan, in Russland als stschoty und in Japan als soroban durch. Der Abakus gilt als ältestes technisches [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/abakus