Sommersonnenwende
Der Tag der Sommersonnenwende (21. Juni) wird seit jeher von den Menschen als mystischer Tag betrachtet. Auf der Nordhalbkugel der Erde ist das der längste Tag und die kürzeste Nacht im Jahr. Außerdem ist dieser Tag auch der Beginn des Sommers, selbst wenn das Wetter schlecht ist. Auch bei uns werden zur Sommersonnenwende oft so genannte Sonnwendfeiern veranstaltet.
Aus dem Inhalt:
[...] Das heute christliche Fest beginnt mit dem Johannis- oder Sonnwendfeuer am Vorabend des 24. Juni, indem zumeist auf hoch gelegenen Plätzen ein Holzstoß [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Sommersonnenwende