
Suchergebnisse
-
Experiment: Die Sonne als Uhr?
10.09.2004 - Die Sonne kann dir die Uhrzeit anzeigen! Früher haben die Menschen sogar nur Sonnenuhren gehabt, um die Zeit zu bestimmen. Probiere doch mal ein Experiment aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/605.html
-
Sonnenuhr
Schon vor Jahrtausenden nutzen die Menschen Sonnenuhren, um die Zeit zu messen. Viele Kulturen wie die alten Ägypter, Chinesen, Inkas ... verwendeten sie. Vielleicht hast du auch schon eine Sonnenuhr gesehen, die an einer Hauswand befestigt ist. Da die Erde sich in 24 Stunden – also einem Tag – um ihre eigene Achse dreht, erscheint es uns als würde sie über den Himmel wandern.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Sonnenuhren
-
Entwicklung der Zeitmessung
Schon im Altertum wurde mithilfe von Sonnenuhren die Zeit gemessen. Viele Jahrhunderte lang wurden Wasser- und Sanduhren als Zeitmesser genutzt. Entscheidende Fortschritte wurden im 16.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/entwicklung-der-zeitmessung
-
Zeit und Zeitmessung
Die Zeit gibt an, wie groß die Dauer zwischen zwei Ereignissen ist. Formelzeichen: t Einheit: eine Sekunde (1 s) Statt von Zeit spricht man manchmal auch von Zeitdauer oder von Zeitintervall.
Aus dem Inhalt:
[...] ist der Zeitpunkt, unter dem ein bestimmter Moment verstanden wird. Schon im Altertum wurde mithilfe von Sonnenuhren die Zeit gemessen. Viele Jahrhunderte lang [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/zeit-und-zeitmessung
-
Uhren
22.05.2005 - Die Uhr ist ein Instrument, mit dem man die Zeit messen kann. Die ersten Uhren, die von den Menschen schon vor vielen tausend Jahren - in der Antike - erfunden wurden, waren die Sonnenuhren . Sie steckten einen Stock in den Boden, und an dem Schatten, den dieser Stock warf, konnten sie erkennen, wie viel Zeit vergangen war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2289
-
Herbsttag (Rainer Maria Rilke)
05.09.2008 - Herbsttag Herr es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3684
-
Die Entstehung der Jahreszeiten
19.10.2007 - Schon seit Tausenden von Jahren versuchen die Menschen, die ständig fortschreitende Zeit zu messen und einzuteilen, um den Wechsel von Tag und Nacht und die Entstehung der Jahreszeiten zu begreifen. Schattenuhren, Sonnenuhren, Kerzen- und Öluhren, Sand- und Wasseruhren waren die ersten Versuche der Menschen, die Zeit zu messen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14227
-
Die Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr zeigt die Tageszeit anhand eines Schattens an; wobei als Schattengeber meist ein Stab dient, der so genannte Polstab. Der Polstab ist parallel zur Erdachse ausgerichtet – das bedeutet, sein Neigungswinkel zur Erdoberfläche ist abhängig von dem Breitengrad, auf dem sich die Sonnenuhr befindet.
http://www.physik.wissenstexte.de/sonnenuhr.htm
-
Sonnenuhr zum Selberbauen
Sonnenuhr zum Selberbauen - Stellt euch vor, ihr geht schwimmen. Und eure schicke neue Armbanduhr ist nicht wasserdicht - Totalschaden! Halb so schlimm: Mit unserer Sonnenuhr seid ihr immer am Puls der Zeit. Bis es dunkel wird ...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/diy-sonnenuhr-zum-selberbauen-54113.html
-
Vertikale Sonnenuhr
Diese Sonnenuhr hat mein Schwiegervater Heinz Salzmann an seine Garagenwand gezeichnet. Leider ist sie inzwischen ziemlich verblasst, so dass ich um der besseren Sichtbarkeit willen die Linien und Zahlen per Bildbearbeitung erneuert habe. Die Garagenwand ist nicht exakt nach Süden ausgerichtet, sondern ein wenig nach Südwesten verdreht, weshalb die Linien der Sonnenuhr leicht schief sind, um das auszugleichen.
http://www.physik.wissenstexte.de/sonnenuhr_gross.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|