
Suchergebnisse
-
Warum essen Muslime im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang?
07.07.2014 - Viele Muslime essen und trinken im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis zum Beginn der Morgendämmerung. Damit halten sie sich an die Worte des Koran.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-essen-muslime-im-ramadan-nur-von-sonnenuntergang-bis-sonnenaufgang
-
Sonnenaufgang - Movie
Aus dem Inhalt:
[...] Sonnenaufgang - Movie Quelle: Movie: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12604
-
Planet Mars - Sonnenaufgang auf dem Mars / Foto
Aus dem Inhalt:
[...] Planet Mars - Sonnenaufgang auf dem Mars / Foto Quelle: http://earthobservatory.nasa.gov/ [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3658
-
Der Fastenmonat Ramadan: Hungern bis Sonnenuntergang
24.06.2017 - In der Fastenzeit dürfen gläubige Muslime einen Monat lang von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang nichts essen, nicht trinken und nicht rauchen. In Gebeten sollen sie sich auf ihren Glauben an Gott besinnen und sich von ihren Sünden reinigen. Die Zeit endet mit einem großen Fest, bei dem es viele süße Leckereien gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1836.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Sonnenaufgänge im Jahresverlauf
Die hier angegebenen Uhrzeiten sind Winterzeit, also MEZ. Da vom 29. März bis zum 25. Oktober 2009 Sommerzeit (MESZ) ist, muss in diesem Zeitraum von der angegebenen Zeit eine Stunde addiert werden, wenn man wissen will, wann man für einen Sonnenaufgang aufstehen muss. Die Sonne von September steht ziemlich genau im Osten, rechts davon ist Süden, links davon Norden.
http://www.physik.wissenstexte.de/sonnenaufgaenge_gross.html
-
Claude Monet
* 14. November 1840 in Paris † 06. Dezember 1926 in Giverny Nach einer kurzen Lehrzeit an der Académie Suisse in Paris schulte CLAUDE MONET sich vor allem durch das Studium der Werke der Künstler der Schule von Barbizon, des niederländischen Landschaftsmalers JOHAN BARTHOLD JONGKIND, WILLIAM TURNERS und JOHN CONSTABLES.
Aus dem Inhalt:
[...] 1872 malte er sein berühmtes, einer Stilrichtung namengebendes Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang“). CLAUDE MONET – Namensgeber [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/claude-monet
-
Das naturalistische Drama
Viele Dramen spielen in den Elendsquartieren, Bordellen, Kneipen, Hinterhöfen und Kellerwelten der Mietskasernen der Städte. Es sind Orte, an denen – ohne Schleier – die menschliche Psyche und Natur sichtbar werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Er wurde bekannt durch sein erstes Drama „Vor Sonnenaufgang“ (Uraufführung 1889 in der Freien Bühne Berlin). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-naturalistische-drama
-
Sendungsinhalt: Islam - Weltreligionen
20.02.2008 - Mustafa ist Moslem. Heute steht er ganz früh auf, denn es ist Ramadan. Von Sonnenaufgang an darf dann weder gegessen noch getrunken werden. Darum gibt es noch vor Sonnenaufgang ein deftiges Frühstück. Das Fastengebot gilt nur für die Erwachsenen, aber dieses Jahr macht auch Mustafa mit - zum ersten Mal.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/weltreligionen/inhalt/sendungen/islam.html
-
Ramadan - Es ist Fastenzeit
06.05.2019 - Ramadan heißt der Monat, in dem gläubige Muslime fasten. In dieser Zeit essen und trinken sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts - und das 29 Tage lang.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/ramadan-es-ist-fastenzeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|