
Suchergebnisse
-
Sklaven im antiken Rom
Es gab verschiedene Wege der Versklavung. Eine wichtige Quelle waren die Kriegsgefangenen der zahlreichen römischen Eroberungskriege, die als Sklaven verkauft wurden.
http://www.palkan.de/ge-sklaven-rom.htm
-
Die Römer - Großmacht der Antike
03.01.2009 - Viele werden bei den Römern zu allererst an die Römer aus den Asterix-Comics und Filmen denken. Immer wieder versuchten diese, das kleine gallische Dorf einzunehmen. Jedes Mal aufs Neue scheiterte es jedoch an den Galliern Asterix und Obelix, die die vertrottelten römischen Legionäre spielend abwehren konnten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-roemer-grossmacht-der-antike.html
-
Verlauf der Punischen Kriege – HANNIBAL
Trotz der bisherigen friedlichen Koexistenz von Rom und Karthago führte ein vergleichbar nichtiger Anlass zum 1. Punischen Krieg (264–241 v. Chr.). Die Karthager (Punier) unterlagen den Römern, die sich erfolgreich auf Seeschlachten verlegt hatten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/verlauf-der-punischen-kriege-hannibal
-
Sklavenaufstände im Römischen Reich – Spartacus
Für die Römer war es völlig selbstverständlich, dass es überall Sklaven gab: im Haus, in der Werkstatt, auf dem Feld, im Bergwerk, auf dem Schiff. Ihren eigentlichen Aufschwung nahm die Sklaverei in Rom im 2.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/sklavenaufstaende-im-roemischen-reich-spartacus
-
Michelangelo Buonarroto
* 06.03.1475 Caprese † 18.02.1564 Rom Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/michelangelo-buonarroto
-
Rom - ...Sklave: ohne Rechte
Im Römischen Reich lebten nicht nur Bürger, sondern auch viele Sklaven. Sie waren unfrei , das heißt, sie gehörten entweder dem Staat oder einzelnen Personen, meist reichen Römern, in deren Haushalten und Unternehmen sie arbeiteten. Als Staatssklaven mussten die Sklaven für Rom Straßen bauen, im Steinbruch arbeiten oder in einer Mine nach Edelmetallen graben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/ein-leben-in-rom-als-kind-frau-sklave-patrizier/frage/sklave-ohne-rechte.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Die Entwicklung des amerikanischen Romans
Die Entwicklung des amerikanischen Romans verlief etwa zur gleichen Zeit wie die Elisabethanische Epoche in England. Zur Zeit des Aufbaus einer amerikanischen Föderationsregierung im Jahre 1789 verrichteten einige amerikanische Gebildete einen wesentlichen Beitrag zur Geistesgeschichte ihres Staates.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-entwicklung-des-amerikanischen-romans
-
Rom - ...Gladiator: Auf Leben und Tod in der Arena
Gladiatoren waren Männer (ganz selten auch mal Frauen), die in einer Arena kämpften. Das Publikum wurde so unterhalten. Statt ins Kino ging man im alten Rom in die Arena ! Die Gladiator en kämpften entweder gegeneinander oder gegen wilde Tiere wie Löwen oder Nashörner. Gladiatoren waren meistens Sklaven oder verurteilte Verbrecher .
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/ein-leben-in-rom-als-kind-frau-sklave-patrizier/frage/gladiator-auf-leben-und-tod-in-der-arena.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Sklaverei gestern und heute
23.08.2009 - Jährlich am 23. August wird an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung erinnert. Offiziell ist die Sklaverei inzwischen in allen Ländern der Welt verboten. Nach Schätzungen leben aber auch heute noch über 27 Millionen Menschen in Sklaverei oder in sklavereiähnlichen Verhältnissen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2868.html
-
Sklaven
Die Sklaven waren die unterste Schicht, die es in der Gesellschaft gab.
http://www.palkan.de/ge-sklaven.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|