
Suchergebnisse
-
Skateboard
28.07.2004 - Mitte der 1980er-Jahre ist der endgültige Skateboardboom ausgelöst worden. Aus dem Skateboarding wie Slalom, Hoch- und Weitsprung entwickelte sich Freestyle. Es entstanden die beiden neuen Disziplinen Streetstyle und Halfpipe. Später kam noch Miniramp hinzu, die eine Menge neuer Tricks mit sich brachte.
helles-koepfchen.de/artikel/131.html
-
Inline Skaten
29.07.2004 - Die perfekte Kombination von Spaß und Sport begeistert sicher auch dich. Ob einmal quer durch die Stadt: Inlineskaten ist eine der schönsten Formen, Sport und Fun zu verbinden.
helles-koepfchen.de/artikel/135.html
-
Online-Spiel: Metropol Skater
30.07.2011 - In diesem coolen Flash-Game kommen nicht nur Skater-Fans voll auf ihre Kosten. Entdecke auf dem Skateboard die Großstädte dieser Welt, weiche den Hindernissen aus und sammle die Glücksbringer auf.
helles-koepfchen.de/spiele/metropol-skater.html
-
Hoch hinaus mit dem Rollstuhl
18.01.2007 - Verrückt? Unglaublich? Oder einfach bewundernswert? Der gehbehinderte 15-jährige Aaron Fotheringham aus Las Vegas (USA) versetzt sein Publikum immer wieder in Erstaunen. Die Tricks und Stunts, die er mit seinem Rollstuhl hinlegt, beeindrucken sogar Skater und BMX-Profis.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1959.html
-
Das Waveboard: Tipps von der Expertin
16.07.2015 - Das Waveboard erinnert ein bisschen an ein Surfbrett. Es ist aber natürlich ganz anders. Lisa Ruhl von der Firma „City Skate“ verrät dir ein paar Tipps.
http://www.duda.news/wissen/das-waveboard-tipps-von-der-expertin/
-
Inlineskaten
Inline-Skaten ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Fortbewegungsart, die eine Menge Spaß bringt. Kaum eine andere Sportart kann das alles vereinen. Damit du allerdings sicher skaten kannst, musst du einige Regeln beachten. Außerdem ist es notwengig, sich mit der entsprechenden Schutzausrüstung zu bekleiden, damit es bei einem Sturz nicht zu bösen Verletzungen kommt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Inlineskaten
-
Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: Die "tödlichen Grenzen" Europas
01.05.2015 - Immer wieder sterben tausende Afrikaner bei dem Versuch, der Not ihrer Heimat zu entfliehen und über das Mittelmeer ins reichere Europa zu gelangen. Die europäischen Länder haben sich in den vergangenen Jahren immer weiter nach außen abgeschottet und wollen keine afrikanischen Flüchtlinge aufnehmen, so dass die verzweifelten Menschen sich in Lebensgefahr begeben und versuchen, heimlich nach Europa einzuwandern. Kritiker sprechen von einer unmenschlichen, mörderischen Flüchtlingspolitik Europas. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3688.html
-
Skaten
24.06.2014 - Wer cool ist, geht skaten. Wer skaten geht, ist cool. Diese einfache Formel gilt für Jugendliche seit Jahrzehnten. Doch das war nicht immer so. In seinen Anfangstagen nach dem Zweiten Weltkrieg galt das Skateboarden als Hobby für Schnösel und Weicheier, dann verschwand der Sport in der Versenkung. Bis er Mitte der 1970er Jahre einen weltweiten Siegeszug antrat, der bis heute anhält.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/skaten/pwwbskaten100.html
-
Starzutat: Muskatnuss | Schmecksplosion
Muskatnüsse haben ein süß-würziges Aroma. Ein bisschen Abrieb der Nuss reicht schon aus, um ein ganzes Gericht zu würzen.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/starzutaten/-/id=396740/nid=396740/did=352846/pv=video/hiquuv/index.html
-
Sport, Musik und Mode: Skaten als Jugendkultur
24.06.2014 - Springen, rutschen, rollen – das Rumgetrickse auf dem Board ist für viele vor allem ein Sport. Aber das Skaten ist es mehr als das: Es ist ein Lebensgefühl. Und das will gezeigt werden, etwa mit einer Röhrenjeans, einem T-Shirt mit dickem Aufdruck und bequemen Skaterschuhen. Und auch die Kopfhörer sind mehr als ein Accessoire.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/skaten/pwiesportmusikundmodeskatenalsjugendkultur100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|