
Suchergebnisse
-
Diese Folgen kann die Sitzordnung haben
12.09.2023 - Forschende haben herausgefunden, dass sich die Sitzordnung aufs Lernen auswirkt. Wie? Das hat sich logo! an einer Schule in Mainz angeschaut.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sitzordnung-in-der-schule-100.html
-
Was bedeutet politisch rechts oder politisch links? ▷ Definition hier | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.11.2011 - Die Bezeichnung von politischen Auffassungen als "links" oder "rechts" stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie bezieht sich auf die Sitzordnung verschiedener politischer Gruppen in der Nationalversammlung, die nach der Revolution 1789 gegründet wurde. Sie war eines der ersten europäischen Parlamente im heutigen Sinne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3326.html
-
Wieso wird „Rechts“ immer als was Schlechtes dargestellt?
18.10.2015 - In unserem Sprachgebrauch schreiben wir rechtsgerichteten Parteien, Gruppen oder Personen eher konservative und traditionelle Einstellungen und Verhaltensweisen zu. Ursprünglich kommt der Begriff von der Sitzordnung der ersten demokratischen Parlamente in Europa. Dort saßen nämlich aus Sicht des Präsidenten links radikale Fortschrittsparteien, in der Mitte freiheitlich-liberale und rechts eben die konservativen Parteien.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/152.html
-
Links/Rechts
In der Politik gibt es die Bezeichnungen rechts und links für unterschiedliche politische Richtungen. Im 19. Jahrhundert saßen im Parlament Abgeordnete konservativer Parteien rechts vom Parlamentspräsidium, Abgeordnete sozialistischer Parteien links vom Präsidium. Obwohl das im österreichischen Nationalrat immer noch so ist, sagt die Sitzordnung heute nichts mehr über die politische Richtung von Parteien aus.
http://www.politik-lexikon.at/links-rechts/
-
Orchester
Als Orchester bezeichnet man ein meist großes Instrumental-Ensemble aus mehreren Instrumentengruppen. Hierbei gibt es allerdings, was die Besetzung und die Aufgaben eines Orchesters betrifft, erhebliche Unterschiede.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Laufe der Zeit wurde für das klassische Orchester eine Sitzordnung geprägt, die allerdings aus verschiedenen Gründen variiert werden kann. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/orchester
-
logo! vom Dienstag, 12. September 2023
12.09.2023 - Themen: Basketball-Weltmeister zurück / Digital oder auf Papier lesen? / Wie wirken sich Sitzordnungen aus? / Schoko-Rekorde / Urlaub in Venedig
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-dienstag-12-september-2023-102.html
-
Mnemotechnik
20.10.2014 - Die alten Griechen machten aus der Schulung ihres Gedächtnisses eine Kunst machten. Sie erfanden die "Mnemotechnik", Tricks und Kniffe zum besseren Behalten von Wörtern und Gegenständen. In Zeiten ohne Papier und Bleistift reichte das gewöhnliche Gedächtnis manchmal nicht aus. Und wer wollte schon alles auswendig lernen?
Aus dem Inhalt:
[...] Simonides aber erinnerte sich an die Sitzordnung bei Tisch: Er konnte die Angehörigen zu ihren Toten führen. Geistiges Wandeln [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/gedaechtnis/pwiemnemotechnik100.html
-
Zeugnis
23.03.2010 - In Deutschland bekommen alle Schüler zwei Mal im Jahr Zeugnisse: im Winter und vor den Sommerferien. Auf den meisten Zeugnissen stehen Zensuren – für jedes Fach eine, von Eins bis Sechs.
Aus dem Inhalt:
[...] Kinder mit reichen Eltern durften jederzeit zur Schule gehen – sie brauchten kein Benefizienzeugnis. Sitzordnung nach Leistung Seit 50 Jahren werden Schüler mit Noten von Eins bis Sechs bewertet Im 19. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zeugnis-100.html
-
Verhandeln und vermitteln in Argentinien
02.12.2018 - Buenos Aires (dpa) - In einer Schulklasse gibt es viele Dinge zu regeln. Wer sitzt neben wem? Welche Bilder sollen die Wände schmücken? Wohin geht der nächste Ausflug? Manchmal dürfen die Schülerinnen und Schüler mitentscheiden.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Zoo. Auch bei der Sitzordnung gibt es unterschiedliche Meinungen. So ähnlich muss es am Wochenende auch einigen Politikern gegangen sein. Allerdings [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Verhandeln_und_vermitteln_in_Argentinien_19519672.htm
-
Der Dirigent bestimmt das Tempo | Sinfonieorchester
22.08.2016 - In einem Sinfonieorchester spielen manchmal mehr als 100 Musiker. Der Dirigent sorgt dafür, dass alle gut zusammen spielen.
Aus dem Inhalt:
[...] denn in Sinfonieorchestern herrscht eine strenge Sitzordnung. Das liegt daran, dass alle Instrumente gleich gut zu hören sein müssen. Violinen sind eher leise Instrumente - [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/musik/sinfonieorchester/-/id=284214/nid=284214/did=107726/18dthiy/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|