
Suchergebnisse
-
Siedlungsgebiete der Kelten
Die Kelten waren hervorragende Ackerbauern, Viehzüchter und Eisenschmiede. Neben dem vor allem durch die Kelten entwickelten Eisenbergbau erfanden sie das heute noch bekannte Schottenmuster, die Pferdeschwanzfrisur, die damals allerdings nur die Männer trugen, und die Seife.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/siedlungsgebiete-der-kelten
-
Es gibt wieder mehr Wölfe in unseren Wäldern
30.01.2020 - Lange Zeit war der Wolf in fast allen Ländern auf der Nordhalbkugel anzutreffen. Doch in vielen Ländern ist sein Lebensraum heute in Gefahr. Einige Wölfe leben zwar in unseren Wäldern, der Wolf ist in Deutschland aber ein seltenes Tier. Wo gibt es heute noch Wölfe, wie leben die Tiere im Rudel und warum heult der Wolf eigentlich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2905.html
-
Das antike Griechenland
Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber trotzdem, besonders wenn Not am Mann war, wenn militärische Auseinandersetzungen drohten, schlossen sich die Griechen zusammen und begriffen sich als Einheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Siedlungsgebieten der Griechen: vom griechischen Festland, von den Ägäischen Inseln, aus dem westlichen Kleinasien, aus Süditalien, Sizilien, Frankreich, Spanien, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-antike-griechenland
-
Videos: Die Kurden - Volk ohne Staat
12.01.2015 - Das kurdische Neujahrsfest Newroz | Kurdische Siedlungsgebiete | Der Kampf der Peschmerga
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kurden_volk_ohne_staat/pwvideoplanetwissenvideodaskurdischeneujahrsfestnewroz100.html
-
Çavuşin
14.08.2005 - Çavuşin ist eines der ältesten Siedlungsgebiete mit der ältesten Kirche in der Region und liegt 2 km von Göreme entfernt an der Straße von Göreme nach Avanos. Die Johannes dem Täufer gewidmete Kirche in Çavuşin stammt aus dem 5. Jahrhundert und steht frei da. Der bei kappadokischen Kirchen seltene Innenhof wurde durch einen herabstürzenden Felsbrocken zerstört.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3299
-
Germanen
Germanische Stämme zogen während der Völkerwanderung über die Grenzen des Römischen Reiches, den Limes, weil das kriegerische Reitervolk der Hunnen sie seit ca. 370 aus ihren angestammten Siedlungsgebieten vertrieben hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/germanen
-
Armenien
31.07.2004 - Länderlexikon: Armenien ist ein Binnenstaat im Kaukasus. Es liegt zwischen Georgien, Aserbaidschan, dem Iran und der Türkei. Das Land bildet nur den nordöstlichen Teil des früheren viel größeren armenischen Siedlungsgebiets. Es wurde 1991 unabhängig, als die Sowjetunion zerfiel
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/160.html
-
Republik Nicaragua
Nicaragua liegt auf der zentralamerikanischen Landbrücke zwischen Pazifik und Karibischem Meer. Den Naturraum des Landes prägen Gebirgszüge der Kordilleren, zwischen denen die Nicaraguasenke eingelagert ist, in der sich die Hauptsiedlungsgebiete der Bevölkerung befinden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-nicaragua
-
Griechische Kunst
Die antike griechische Kunst stammte nicht aus einem einheitlichen Staatsgebiet, sondern umfasst alle Kunstzeugnisse aus den ehemaligen Siedlungsgebieten der Griechen: vom griechischen Festland, von den Ägäischen Inseln, aus dem westlichen Kleinasien, aus Süditalien, Sizilien, Frankreich, Spanien, Nordafrika, Palästina und aus dem Schwarzmeergebiet...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/griechische-kunst
-
Die Wikinger, Siedler und Seefahrer
Über die Entdeckung Amerikas durch Christof Kolumbus wissen wir sehr gut Bescheid, sind uns doch sein Bordbuch sowie zahlreiche Briefe und andere Dokumente überliefert. Von dem Wikinger Leif Eriksson, der schon knapp 500 Jahre vor Kolumbus diesen Kontinent, zumindest eine oder auch mehrere der vorgelagerten (kanadischen) Inseln, vielleicht auch das...
Aus dem Inhalt:
[...] der vorgelagerten (kanadischen) Inseln, vielleicht auch das Festland betreten hat, ist zwar etliches in nordischen Sagas überliefert - doch wie sieht es mit den Fakten aus? Das ursprüngliche Siedlungsgebiet der Wikinger – im Westen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-wikinger-siedler-und-seefahrer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|