Reihenschaltung von Wechselstromwiderständen
Unter Wechselstromwiderständen versteht man ohmsche, induktive und kapazitive Widerstände. Für die Reihenschaltung solcher Widerstände gelten im Wechselstromkreis andere Gesetze als für Widerstände im Gleichstromkreis.
Aus dem Inhalt:
[...] an den Blindwiderständen größer als die Gesamtspannung. Man spricht von Reihenresonanz oder Spannungsresonanz . Da der Scheinwiderstand im Resonanzfall ein Minimum hat (Z = R), verwendet man diew Reihenschaltung auch als Siebkreis oder Siebkette [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/reihenschaltung-von-wechselstromwiderstaenden