Sperr- und Sicherheitstore
19.01.2006 - Sicherheitstor Haldensleben, Mittellandkanal Sicherheitstor Datteln, Dortmund-Ems-Kanal.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5254
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
sicherheitstore (4 Treffer) | sicherheitsnorm (2 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
19.01.2006 - Sicherheitstor Haldensleben, Mittellandkanal Sicherheitstor Datteln, Dortmund-Ems-Kanal.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5254
19.01.2006 - Zur Gewährleistung der Schifffahrt auf den Bundeswasserstraßen und für ihren sicheren Betrieb sind eine Vielzahl von technischen Anlagen notwendig, die durch die Dienststellen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes errichtet, betrieben und unterhalten werden. Hierzu zählen insbesondere: Schleusen und Schiffshebewerke Wehranlagen, Pumpwerke, Sperrwerke Kanalbrücken Sperr- und Sicherheitstore Brücken Dämme Regelungsbauwerke an Flüssen un...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5250
30.10.2007 - Am 11.10.2005 ereignete sich in Datteln, dem größten Kanalknotenpunkt Europas, eine der bedeutendsten Kanalkatastrophen in der Geschichte des Dortmund-Ems-Kanals. Durch gelockerte Teile der Kanalspundwand flossen 1,5 Mio Kubikmeter Wasser in die angrenzende Lippe. Das Teilstück von 8 km Länge vom Dattelner Meer bis zum Sperrtor in Lüdinghausen musste gesperrt und trockengelegt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] in die betroffene Kanalstrecke fließen. Am Sicherheitstor in Datteln wurden die 1 m² großen Klappen geöffnet, damit ca. 10000 l Wasser pro Sekunde in das trockene [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4656
21.06.2008 - Der Dortmund-Ems-Kanal ist die älteste künstliche Wasserstraße der nordwestdeutschen Schifffahrtsstraßen. Er wurde am 11. August 1899 nach nur siebenjähriger Bauzeit durch Kaiser Wilhelm II. dem Verkehr übergeben. Doch schon bald nach seiner Eröffnung erkannte man, dass diese Wasserstraße den Anforderungen durch den ansteigenden Schiffsverkehr nicht gewachsen war und man entschloss sich, den Kanal durch die so genannten zweiten Fahrten zu erweite...
Aus dem Inhalt:
[...] Nicht nur im Stadtgebiet von Datteln und Olfen sondern auch bei Lüdinghausen sind weiter Teilstrecken der Alten Fahrt erhalten geblieben. Da die Sicherheitstore geschlossen wurden, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17532
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|