Keine Angst vor dem Sehtest - Ein Besuch beim Optiker
08.02.2015 - Beim Optiker oder beim Augenarzt findet man heraus, welche Stärke die Gläser haben müssen.
http://www.duda.news/wissen/keine-angst-vor-dem-sehtest/
08.02.2015 - Beim Optiker oder beim Augenarzt findet man heraus, welche Stärke die Gläser haben müssen.
http://www.duda.news/wissen/keine-angst-vor-dem-sehtest/
Eine Reihe von Menschen hat Probleme, Gegenstände scharf zu sehen oder die richtigen Farben zu erkennen. Solche Defekte werden als Sehfehler oder Augenfehler bezeichnet. Sehfehler sind meist angeboren, können sich aber auch im Laufe der Zeit entwickeln.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Augenfehler bezeichnet. Erkennen kann man sie durch einen Sehtest, der z. B. mithilfe einer Sehtafel durchgeführt werden kann (Bild 1). Sehfehler sind meist [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/sehfehler-und-sehhilfen
13.12.2014 - Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß war wieder mit dem roten Bollerwagen unterwegs und bot einen ganz besonderen Sehtest an: Die Passanten sollten erkennen, ob die präsentierten Pfeile nach rechts oder nach links zeigen. Dann wurde es schon schwerer: Burkhardt stellte ein Glas vor die Pfeile. Und schließlich schüttete er Wasser in das Glas.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1213/pfeil.jsp?vote=5
Diese Spiel ist gut geeignet, wenn das Auto oder der Bus oder die Eisenbahn auf der Stelle stehen. Suche einen Gegenstand aus, den du irgendwo in der Umgebung siehst. Jetzt fragst du deine Mitspieler: "Ich sehe was, was ihr nicht seht, und das ist (zum Beispiel) gelb." Alle raten, was für ein Gegenstand das wohl sein könnte.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=689&titelid=5779&titelkatid=0&move=-1
Seht euch mal die Wanzen an! - Das Kinderlied "Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze" kennt jeder. Aber die wenigsten Menschen wissen, wie Wanzen wirklich leben - und dass manche gar betörend nach Vanille duften.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/seht-euch-mal-die-wanzen-an-53220.html
23.12.2007 - 1. Ihr Kinderlein, kommet, O kommet doch all! Zur Krippe her kommet In Bethlehems Stall. Und seht was in dieser Hochheiligen Nacht Der Vater im Himmel Für Freude uns macht. 2. O seht in der Krippe Im nächlichen Stall, Seht hier bei des Lichtes Hellglänzendem Strahl, In reinliche Windeln Das himmlische Kind, Viel schöner und holder, Als Engelein sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13107
23.12.2007 - 1. Ihr Kinderlein, kommet, O kommet doch all! Zur Krippe her kommet In Bethlehems Stall. Und seht was in dieser Hochheiligen Nacht Der Vater im Himmel Für Freude uns macht. 2. O seht in der Krippe Im nächlichen Stall, Seht hier bei des Lichtes Hellglänzendem Strahl, In reinliche Windeln Das himmlische Kind, Viel schöner und holder, Als Engelein sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4493
07.02.2018 - Wollt ihr euch mal sehen, wie ihr wirklich ausseht? In einem normalen Spiegel sehen wir uns ja spiegelbildlich – rechts und links sind dabei vertauscht. Seht ihr im Spiegel zum Beispiel, dass euer Scheitel links ist, dann ist euer Scheitel für die Menschen, die euch gegenüber stehen, rechts. In einem Spiegel sehen wir uns also nie, wie uns andere Menschen sehen. Und um das zu ändern, präsentieren wir euch hier: den Doppelspiegel – der Spiegel, der kein spiegelbildliches Spiegelbild macht!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-doppelspiegel100.html
02.11.2008 - Ostern, Ostern, Auferstehn, Lind und leis’ die Lüfte weh’n. Hell und froh die Glocken schallen, Osterglück den Menschen allen. Der Osterhase Seht, wer sitzt denn dort im Gras! Ist das nicht der Osterhas? Guckt mit seinem langen Ohr aus dem grünen Nest hervor. Hüpft mit seinem schnellen Bein’ über Stock und über Stein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7176
22.05.2008 - Gänsezug Die erste Gans im Gänsezug, Sie schnattert: „Seht, ich führe!" Die letzte Gans im Gänsezug, Sie schnattert: „Seht, ich leite!" Und jede Gans im Gänsezug, Sie denkt: „Dass ich mich breite So selbstbewusst, das kommt daher, Weil ich, ein unumschränkter Herr, Denn Weg mir wähl nach eignem Sinn, All meiner Schritte Schreiter bin Und meine Freiheit spüre!" Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17145
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|