
Suchergebnisse
-
Malerei des Klassizismus
Der Klassizismus ist der letzte große internationale und in allen Kunstgattungen herrschende Stil. Wie die Architektur und die Bildhauerei geht auch die Malerei von der Antike aus und zwar sowohl in der Themenwahl wie in der Form.
Aus dem Inhalt:
[...] JAQUES-LOUIS DAVID: Der Schwur der Horatier Epoche machte ein Bild des Franzosen JAQUES-LOUIS DAVID (1748–1825): „ Der Schwur der Horatier “, gemalt 1784 in Rom. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-klassizismus
-
Eid
07.06.2005 - Vor Gericht werden Menschen manchmal aufgefordert, zur besonderen Betonung der Wahrheit einen Schwur zu leisten. Sie müssen dabei die rechte Hand heben und sprechen: "Ich schwöre, dass ich nach bestem Wissen die reine Wahrheit gesagt und nichts verschwiegen habe." Ein solcher Schwur ist ein Eid . Wer falsch schwört, also einen Meineid leistet, der wird schwer bestraft.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2483
-
Trauer (Ludwig Tieck)
28.08.2008 - Trauer Wie rauschen die Bäume So winterlich schon; Es fliegen die Träume Der Liebe davon! Und über Gefilde Ziehn Wolkengebilde, Die Berge stehn kahl, Es schneidet ein Regen Dem Wandrer entgegen, Der Mond sieht in's Thal, Ein Klagelied schallt Aus Dämm'rung und Wald; Es verwehten die Winde Den treulosen Schwur, Wie Blitze geschwinde Verschüttet vom Glück sich die goldene Spur; O dunkles Menschenleben, Muss jeder Traum einst niederschweben?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17995
-
Symbole – Rituale - Traditionen - Olympische Spiele
20.02.2008 - Antike:. Versammlung aller (Athleten, Schiedsrichter, Priester, Zuschauer) im heiligen Bezirk. Moderne:. Eröffnungsfeier im Stadion, seit 1896, Athen Antike:. Prozession der Sportler und Zuschauer. Moderne:. "Einzug der Nationen", seit 1908, London. Antike:. Schwur, sich keine Verstöße gegen die olympischen Wettkämpfe zuschulden kommen zu lassen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/symbole-rituale-traditionen.html
-
Sonett 152
17.03.2006 - Meineid ist meine Liebe, wie du weißt, Doch doppelt falsch schwört Liebe mir dein Mund. Dein Ehgelübde brachst du, nun zerreißt Dein neuer Hass der neuen Liebe Bund. Was klag' ich dich zwiefachen Eidbruchs an, Brech' ich doch zwanzig? Schändlicher bin ich; Denn Lug war jeder Schwur, den ich ersann, Und aller Glaube schwand mir längst an dich!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6707
-
Hand aufs Herz
Das habt ihr bestimmt schon einmal im Fernsehen gesehen: Wenn in Filmen Angeklagte vor Gericht stehen, dann müssen sie einen Eid ablegen und schwören, dass sie die Wahrheit sagen. Dazu legen sie manchmal die rechte Hand auf die linke Seite der Brust. Genau dahin, wo das Herz ist. Besonders früher wurde das so gemacht: Wer einen Schwur abgelegt hat, hat die Hand dabei aufs Herz gelegt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/hand-aufs-herz-53069.html
-
Französische Revolution - Zusammenfassung
31.10.2011 - 1789 begann in Frankreich die Revolution. Der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Alles zu Verlauf und Folgen der Französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim "Ballhausschwur" schworen sich die Abgeordneten, nicht eher auseinanderzugehen, als bis sie dem Land eine Verfassung gegeben haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/franzoesische-revolution
-
Helicobacter pylori - Der Erreger des Magengeschwürs
Bei Helicobacter pylori handelt es sich um ein Bakterium, das Mechanismen entwickelt hat, trotz des extrem sauren pH-Wertes des Magens darin zu überleben. Das Bakterium lebt innerhalb der Schleimschicht des Magens und produziert dort Ammoniak, um die Magensäure zu neutralisieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Er wird neuerdings als Ursache für Magenschleimhautentzündungen (Gastritis) angesehen, die in Magengeschwüre oder sogar Krebs übergehen können. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/helicobacter-pylori-der-erreger-des-magengeschwuers
-
Helicobacter pylori
Bei Helicobacter pylori handelt es sich um ein Bakterium, das Mechanismen entwickelt hat, trotz des extrem sauren pH-Wertes des Magens darin zu überleben. Das Bakterium lebt innerhalb der Schleimschicht des Magens und produziert dort Ammoniak, um die Magensäure zu neutralisieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Er wird neuerdings als Ursache für Magenschleimhautentzündungen (Gastritis) angesehen, die in Magengeschwüre oder sogar Krebs übergehen können. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/helicobacter-pylori
-
Lustige Reime auf Liebe
Lustige Liebesreime über die falschen Liebesschwüre von Verliebten, Verlobten und Verheirateten.
http://www.reimix.de/liebesluegen-lustige-reime-ueber-liebesschwuere/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|