
Suchergebnisse
-
Großtechnische Herstellung von Schwefelsäure
Abgasreinigung , Doppelkatalyse , Gegenstromprinzip , Gleichgewichtsreaktion , Kontaktverfahren , Oleum , sauren Regens , Schwefelsäure , Schwefeltrioxid Schwefelsäure ist mit einer Menge von etwa 150 Millionen Tonnen pro Jahr die am meisten produzierte Chemikalie der Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/grosstechnische-herstellung-von-schwefelsaeure
-
Herstellung von Schwefelsäure
Schwefelsäure ist mit einer Menge von etwa 150 Millionen Tonnen pro Jahr die am meisten produzierte Chemikalie der Welt. Die Herstellung von Schwefelsäure im sogenannten Kontaktverfahren erfolgt im kontinuierlichen Prozess und umfasst drei Teilschritte: Zuerst wird z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/herstellung-von-schwefelsaeure
-
Verwendung von Schwefelsäure
Schwefelsäure ist mit einer Weltjahresproduktion von über 150 Mio. Tonnen eine der wichtigsten industriell hergestellten Chemikalien. Die Hauptmenge dient zur Produktion von Düngemitteln und zur Herstellung von Pigmenten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/verwendung-von-schwefelsaeure
-
Schwefelsäure – das Blut der Chemie
Schwefelsäure ist mit einer Weltjahresproduktion von über 150 Mio. Tonnen eine der wichtigsten industriell hergestellten Chemikalien. Die Hauptmenge dient zur Produktion von Düngemitteln und zur Herstellung von Pigmenten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/schwefelsaeure-das-blut-der-chemie
-
Sulfate
Die Salze der Schwefelsäure sind die Sulfate. Sie kommen teilweise in der Natur vor oder werden z. B. durch Umsetzung von Schwefelsäure mit Metallhydroxiden bzw. andere industrielle Prozesse gezielt hergestellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/sulfate
-
Rohstoffe zur Schwefelsäureherstellung
Zur Herstellung von Schwefelsäure wird Schwefeldioxid benötigt, das aus verschiedenen Rohstoffen gewonnen werden kann. Der wichtigste Rohstoff ist elementarer Schwefel, der im sogenannten FRASCH-Verfahren abgebaut wird oder bei der Entschwefelung von Erdöldestillaten erhalten wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/rohstoffe-zur-schwefelsaeureherstellung
-
25 Jahre Greenpeace in Deutschland
13.10.2005 - Vor 25 Jahren haben die Umweltschützer von Greenpeace zum ersten Mal in Deutschland protestiert. Sieben Aktivisten wollten damals verhindern, dass ein großes Schiff, die "Konos Titan", giftige Schwefelsäure einfach so ins Meer schüttet. Viele Fische und Robben waren damals in Gefahr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1419.html
-
Schwefel Verbindungen
Schwefel als Element der VI. Hauptgruppe kommt sowohl gediegen als auch in Form von Sulfiden und Sulfaten in der Erdkruste vor. Schwefel und viele Schwefel-Verbindungen sind vor allem in der chemischen Industrie von außerordentlicher Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] So werden jährlich über 150 Millionen Tonnen Schwefelsäure als einer der wichtigsten Grundstoffe der chemischen Industrie produziert. Diese werden vor allem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/schwefel-verbindungen
-
Schwefel und Schwefelverbindungen
Schwefel als Element der VI. Hauptgruppe kommt sowohl gediegen als auch in Form von Sulfiden und Sulfaten in der Erdkruste vor. Schwefel und viele Schwefel-Verbindungen sind vor allem in der chemischen Industrie von außerordentlicher Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] So werden jährlich über 150 Millionen Tonnen Schwefelsäure als einer der wichtigsten Grundstoffe der chemischen Industrie produziert. Diese werden vor allem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/schwefel-und-schwefelverbindungen
-
sechste Hauptgruppe
Die Elemente der 6. Hauptgruppe werden auch als Chalkogene (Erzbildner) bezeichnet; zu ihnen gehören Sauerstoff, Schwefel, Selen, Tellur und Polonium. Während Sauerstoff und Schwefel Nichtmetalle sind, erhöht sich der Metallcharakter mit steigender Ordnungszahl.
Aus dem Inhalt:
[...] von 138,4 Tagen. Verwendung der Elemente Schwefel wird hauptsächlich zur Herstellung von Schwefelsäure (>85 %), außerdem zum Vulkanisieren von Kautschuk, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/sechste-hauptgruppe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|