
Suchergebnisse
-
Wie baut man Vorurteile ab?
20.11.2017 - Vorurteile sorgen dafür, dass wir Menschen einfach in Schubladen stecken. Zeit, dass wir das Schubladendenken endlich aus unseren Köpfen kriegen! Wir haben dafür Tipps für dich.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-baut-man-vorurteile-ab
-
stereotyp | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Das Wort Stereotyp kommt aus dem Griechischen und bedeutet etwa "festes Muster". Im Bereich des Zusammenlebens ist damit gemeint, dass Menschen bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen haben, die sie von anderen Personen abgrenzen. Eine solche Einteilung ist aber schnell überzogen und es ist natürlich auch schwierig und problematisch, Menschen in eine"Schublade" zu stecken. Denn jeder Mensch hat viele Eigenschaften und Facetten seiner Persönlichkeit und lässt sich nicht auf ein paar einfache Beschreibungen reduzieren.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/stereotyp/
-
Teil 2 - Making Of: Ingo Preller erzählt, wie der Film entstand - Genesis 01 - Die Tierwelt des Kambrium
20.02.2008 - Prof. Dr. Erdtmann stand auf, ging zu einer der großen Schubladen im Schrank hinter der Tür und holte einen Stein heraus. Mit feierlicher Stimme überreichte er der Dreierrunde am Tisch (Dr. Weber, einem Studenten der TU und mir) diesen Stein:. "Hier sehen Sie, Herr Preller, was ich meine. Das sind diese Abdrücke." Ich konnte nur einen kurzen Blick auf diesen gelben Stein werfen, bevor er mir von Dr.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/genesis-01-die-tierwelt-des-kambrium/inhalt/hintergrund/making-of-ingo-preller-erzaehlt-wie-der-film-entstand/teil-2.html
-
Typisch homosexuell?!
Die Gefühle , die Zuneigung und das Verliebt sein von Schwulen, Lesben und bisexuellen Menschen unterscheidet sich nicht von dem heterosexueller Menschen. Auch beim Sex gibt es keine festen Regeln. Was einem sexuell gefällt, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wie unsere vielfältige Gesellschaft sind auch homosexuelle oder bisexuelle Menschen sehr unterschiedlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Es existieren unzählige Vorurteile über Lesben und Schwule, die nicht der Wirklichkeit entsprechen. Wir alle haben Schubladen im Kopf, die uns helfen die Welt [...]
https://www.loveline.de/infos/liebe/wen-liebe-ich/typisch-homosexuell.html
-
Frei Otto - Vordenker des Leichtbaus
13.03.2015 - "Vom Herzen her bin ich Gestaltsucher und manchmal auch Gestaltfinder, der sich der Unvollkommenheit seines Tuns und seiner Produkte bewusst ist. Die gesuchte Idealgestalt sehe ich nur mit dem inneren Auge, die Realisation ist meist weit davon entfernt. ... Ich versuche, Natur zu verstehen, auch wenn ich eingesehen habe, dass Natur wohl nie von einem Lebewesen, das selbst ein Objekt der Natur ist, verstanden werden kann." So äußert sich Frei Otto...
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/moderne_dachkonstruktionen/pwiefreiottovordenkerdesleichtbaus100.html
-
Die Begegnung (Barbara Nemec, 16 Jahre)
"Wie gesagt, Elvira" sagte Frau Kemper, ihre Finger trommelten wie immer leicht nervös auf das Klavier, ein Luftzug des offenen Fensters bewegte ihr weites, tief orangefarbenes Kleid. "Du solltest das Rondo auf jeden Fall bis Donnerstag auswendig können. Denk an die Prüfung." Und mit diesen Worten lächelte sie mich an, wie sie es in solche Situationen tat.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/die-begegnung-barbara-nemec-16-jahre-58412.html
-
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
08.11.2016 - Pippi Langstrumpf wohnt in der Villa Kunterbunt nach ihren eigenen Regeln – und du? Wir erklären dir, was du alles rund um dein Zimmer mitbestimmen darfst.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn deine Eltern denken, dass bestimmte Bilder dir Angst machen, können sie dir verbieten, diese Bilder aufzuhängen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/ich-mach-mir-die-welt-wie-sie-mir-gefaellt
-
Interview: Kapitänleutnant Bettina Semmler
29.01.2015 - Bettina Semmler ist die erste Hubschrauberpilotin der Deutschen Marine. 2007 bestand sie ihre Abschlussprüfung. Mit ihrer Leidenschaft für das Fliegen und ihren Fähigkeiten konnte sie sich in der Männderdomäne behaupten. Für Bettina Semmler waren Vorurteile männlicher Kollegen kein Problem. Mit der gleichen Souveränität meisterte sie auch ihre Auslandseinsätze.
Aus dem Inhalt:
[...] auf einer Fregatte Ich denke schon, dass der Soldatenberuf nach wie vor als Männerdomäne angesehen wird. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/marinefrauen/pwieinterviewkapitaenleutnantbettinasemmler100.html
-
Schreibwettbewerb-Sieger: Das Tagebuch der Zukunft
Schreibwettbewerb-Sieger: Das Tagebuch der Zukunft - Eine alte Frau schenkt Olga ein Buch, mit dem sie schon morgens weiß, was den Tag über passiert. Aber dann geschieht ein Unglück. Lest hier Miss Turlingtons Siegergeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] schien aus der Schublade zu leuchten. Es leuchtete hellblau aus der Schublade... ein seltsames Licht. Hatte ich eine Taschenlampe angelassen? Ich öffnete [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-sieger-das-tagebuch-der-zukunft-80471.html
-
Was ist ein Klischee?
30.05.2017 - "Frauen können nicht einparken und verstehen nichts von Technik! Männer weinen nicht und verstehen nichts von Hausarbeit! Kinder gehen überhaupt nicht gern zur Schule!" "Stimmt doch gar nicht!", sagt ihr!? Und ihr habt Recht, denn alle diese Aussagen sind Klischees.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Deutschen benutzt man deshalb auch gerne die Begriffe "Schubladen- oder Schablonendenken" für klischeehafte Aussagen. Ähnlich einem Vorurteil, stimmt ein Klischee aber nicht unbedingt mit der Wirklichkeit überein. [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-was-ist-ein-klischee-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|