
Suchergebnisse
-
Die geheimen Zeichen der Neo-Nazis
15.03.2007 - Gerade unter Jugendlichen nimmt Rechtsradikalismus immer mehr zu. Heutzutage tragen viele Neo-Nazis nicht mehr unbedingt Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln. Sie verwenden oft geheime Zeichen, um sich nicht strafbar zu machen. Was sind die Dresscodes der Neo-Nazis? Wie kann Fremdenhass bekämpft werden?
https://www.helles-koepfchen.de/sind_anti-nazi-symbole_strafbar.html
-
Kleidung - Dresscodes
24.04.2006 - Auch wenn die Versuchung nahe liegt: Von der Kleidung auf die Geisteshaltung zu schließen, kann ein Trugschluss sein. Gerade bei jungen Menschen ändern sich Bedeutungen und Moden schnell. Was heute noch als eindeutiges Zeichen steht, kann morgen seine Bedeutung verloren haben. Das bekannteste Beispiel hierfür: Die Schnürsenkel an Springerstiefeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7723
-
Wir basteln einen Lederbeutel
20.05.2005 - Du brauchst... Lederreste Lederband oder einen alten Schnürsenkel Schere Lochzange Filzstift kreisrunde Schablone Gehe schrittweise vor: 1.Zeichne Dir auf der Innenseite des Lederstücks einen Kreis auf, der mindestens so groß ist wie ein Teller (Durchmesser 20 cm). Je größer der Kreis ist um so größer wird der Beutel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=764
-
Schuhe zubinden
Deine Schuhe zuzubinden ist ja ganz leicht. Das hast du sicher schon im Kindergarten gelernt. Aber wie ist es, wenn du nur eine Hand dafür benutzen kannst? Und wie fühlt es sich an, wenn du mit einer fremden Hand zusammen arbeiten musst? Eines kann ich dir verraten - es ist sehr witzig! Suche dir einen Partner und mache deinen Schnürsenkel und den deines Partners auf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=660&titelid=4435&titelkatid=0&move=-1
-
Schnürsenkeltrick
07.02.2018 - Es ist immer von Nutzen, einen guten Trick auf Lager zu haben! Und wie könnt ihr mit kleinen Mitteln euer Umfeld komplett verblüffen? Ralph und Clarissa zeigen euch hier, wie das funktioniert…
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-schnuersenkeltrick100.html
-
Vom Schuhöffner zum Universalverschluss | Reißverschluss
27.01.2016 - Leonard Judson war es leid, sich immer umständlich mit Schnürsenkeln die Schuhe zuzubinden. Deshalb entwickelte er einen Klemmöffner und Klemmschließer für Schuhe.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/reissverschluss/-/id=297144/nid=297144/did=33140/8e29j7/index.html
-
Schnürvarianten: Geschickt eingefädelt
Schnürvarianten: Geschickt eingefädelt - Kreuzen, kreuzen, kreuzen, Knoten, Schleife. So kann man Schuhe binden. Aber es gibt noch viel mehr, viel verrücktere Möglichkeiten. Seht selbst!
Aus dem Inhalt:
[...] des Schnürsenkels von oben ins unterste Lochpaar, führt sie jeweils von unten senkrecht hoch durch die nächste Öse, kreuzt die Bänder oberhalb des Schuhs und steckt sie, diagonal, ins nächsthöhere Loch. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/schnuervarianten-geschickt-eingefaedelt-77762.html
-
Warum altern wir Menschen mit der Zeit? | warum-wieso.de
28.08.2018 - Deshalb altern wir Menschen ✓ Der Alterungsprozess erklärt ✓ Gibt es ein Rezept für die ewige Jugend? Hier mehr erfahren! ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Menschen anders altern. Der Alterungsprozess geht zurück auf unsere sogenannten Telomere . Betrachtet man Chromosomen als Schnürsenkel, so wären die Telomere [...]
https://www.warum-wieso.de/mensch/warum-altern-wir/
-
Die Technik der Klette
25.09.2015 - Die Klettpflanze hat kleine Haken an der Blüte, die an bestimmten Gegenständen haften. Was hat ein Erfinder wohl daraus entwickelt?
Aus dem Inhalt:
[...] brauchen wir an Schuhen z.B. keine Schnürsenkel mehr. Was haben wir Menschen wohl daraus entwickelt? Der Erfinder George de Mestral hat bei einem Spaziergang Kletten an seiner Kleidung und im Fell seines Hundes entdeckt. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/bionik/klettverschluss/-/id=370452/nid=370452/did=370418/1doiuz7/index.html
-
Langer Pass
Mit einem langen Pass kann man das Spiel schnell von einer Seite auf die andere bringen. Wenn der Weg frei ist, mache ich das immer mit einem langen Pass am Boden. Wenn aber Gegenspieler lauern, schieße ich den langen Pass hoch durch die Luft. Und das geht so: Leg den Ball auf den Boden und nimm ein paar Schritte Anlauf.
Aus dem Inhalt:
[...] Und in diesem Moment beugst du auch den Oberkörper etwas vorne. Der Ball wird im unteren Teil mit dem Spann getroffen. Spann ist am Fuß da, wo die Schnürsenkel sind, [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=658&titelid=4314&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|