Atmosphärische Zirkulation und die Erfindung des Sturmtiefs
In der Atmosphäre der Erde gibt es großräumige Luftströmungen, die atmosphärische Zirkulation. Diese hat ihren Ursprung in den Temperaturunterschieden zwischen den Polen und der Äquatorregion. An den Polen der Erde ist es bekanntlich kälter als am Äquator. Das kommt daher, dass die Sonnenstrahlung in der Nähe des Äquators mehr oder weniger senkrecht auf die Erdoberfläche trifft, an den Polen jedoch unter einem größeren Winkel.
Aus dem Inhalt:
[...] heranströmende Warmluft gleitet auf die von vorher vorhandene kältere Luft auf. Dadurch kühlt die warme Luft ab und es bilden sich hohe Schleierwolken [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/zirkulation.html