Lavafontäne
27.12.2007 - Lavafontänen erreichen Höhen von 10 bis 100 m, in seltenen Fällen sind sie sogar über 500 Meter hoch. Sie entstehen durch die schnelle Freisetzung von Gasen im geschmolzenen Gestein. Normalerweise findet man solche Lavafontänen im Kraterbereich oder entlang von Eruptionsspalten. Foto: Lavafontäne während einer Explosion des Pu' O'o Schlackekegels im Kilaua-Vulkan, Hawaii.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15339