Expressionismus
Der Expressionismus war eine sehr radikale Kunstrichtung. Er strebte die Erneuerung des Menschen an und befreite die Literatur von der herkömmlichen Ästhetik. Der literarische Expressionismus ging erstmals eine Symbiose mit anderen Künsten ein.
Aus dem Inhalt:
[...] findet die Tetralogie mit „Der Snob“ (1914), „1913“ (1915) und „Das Fossil“ (1923). STERNHEIMs „ Bürger Schippel “ (1913) beschreibt den Aufstieg [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/expressionismus