Schildvulkane
27.12.2007 - Schildvulkane sind, bezogen auf ihren Fußdurchmesser, die größten Vulkane. Sie zeichnen sich durch ihre breite und eher flache Form aus und können sehr viele Kilometer Durchmesser haben. Ihr Aufbau erfolgt meistens durch Hunderte von sehr heißen und dünnflüssigen Lavaergüssen, die sich auch bei flachen Hangneigungen ausbreiten und große Entfernungen zurücklegen können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15334