Schabbat
31.01.2013 - Der Schabbat ist der wichtigste Feiertag im Judentum. Er beginnt am Freitagabend und endet am Samstagabend.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schabbat
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
31.01.2013 - Der Schabbat ist der wichtigste Feiertag im Judentum. Er beginnt am Freitagabend und endet am Samstagabend.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schabbat
11.10.2013 - Kabbalat Schabbat heißt „Empfang des Schabbat“. Juden feiern ihn an jedem Freitagabend.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kabbalat-schabbat
06.08.2012 - Ihren wichtigsten Festtag feiern viele Juden in jeder Woche am Schabbat. Außerdem gibt es die Hohen Feiertage Rosch Haschana und Jom Kippur, die Wallfahrtsfeste Pessach, Schawuot und Sukkot und die Freuden- und Trauertage.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/feste-und-feiertage-im-judentum
30.06.2012 - Der Kiddusch ist ein Segenstext. Mit ihm beginnen viele Juden ihre Mahlzeiten am Alltag, am Schabbat und an Feiertagen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kiddusch
02.11.2016 - Für Juden, Christen und Muslime ist ein bestimmter Wochentag wichtiger als die anderen. Dabei geht es aber nicht ums Faulenzen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Wohnungen bis zum nächsten Abend nichts gearbeitet. Ausnahmen gelten nur für Gebete, die Tora-Lesung, die Schabbat- Mahlzeiten und andere Bräuche. Am Sonntag [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gibt-es-jeder-religion-einen-tag-zum-faulenzen
11.05.2017 - Der Alltag vieler Juden wird durch die zahlreichen Feier- und Festtage bestimmt. Welche sind das?
Aus dem Inhalt:
[...] Sabbat - Ausruhen muss auch mal sein! Der Sabbat heißt auf Hebräisch Schabbat. Das bedeutet nichts anderes als Ruhetag. Das ist laut dem jüdischen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/alltag-kinder/feste-und-feiertage/
23.11.2015 - Im Judentum sind Ehe und Famile sehr wichtig. Denn in ihr gibt eine Generation ihr Wissen und die vielen Rituale der Religion an die nächste Generation weiter.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch in liberalen Familien sollen Eltern mit ihren Kindern zum Beispiel die Regeln für die Zubereitung der Mahlzeiten und für den Schabbat einüben und einhalten. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/ehe-und-familie-im-judentum
25.06.2014 - Freitagabend – kurz vor Sonnenuntergang: Weil am Sabbat Feuermachen verboten ist, entzündet die Frau des Hauses (oder ihre Tochter, wenn sie schon eine Bat Mizwa ist) die beiden Sabbatkerzen. Sie stecken in einem Leuchter, der auf dem weiß gedeckten Tisch steht. Die Frau hält ihre Hände erst über die Kerzen und dann vors Gesicht.
Aus dem Inhalt:
[...] ihre Hände erst über die Kerzen und dann vors Gesicht. Sie spricht den Sabbatkerzen-Segen. Das Haus ist festlich hergerichtet, drei Mahlzeiten sind vorbereitet. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwiedersabbat100.html
30.09.2013 - Christen beten zu Gott, aber auch zu Jesus, ihrem Messias. Außerdem sind sie der Ansicht, dass Gott den Tod von Jesus gewollt hat. Beides lehnen Juden ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel kommt der freie Sonntag der Christen aus dem Judentum, wo erstmals ein freier Wochentag eingehalten wurde. Und parallel zur jüdischen Kiddusch-Feier an jedem Schabbat feiern Christen ihr Abendmahl. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welchen-unterschied-gibt-es-zwischen-judentum-und-christentum
12.04.2013 - Für jüdische Hochzeiten gibt es einen genauen Ablaufplan. Die Rituale beginnen schon am Vortag und sogar der Wochentag der Hochzeit spielt eine Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] Mal unter dem Baldachin. Im Anschluss trinkt das Ehepaar noch einmal einen Schluck von dem gesegneten Wein. Dann ist das Paar ein Ehepaar – und das feiern oft alle gemeinsam mit mit einer festlichen Mahlzeit, mit Dankgebeten, Ansprachen und Tanz. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hochzeit-im-judentum
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|