
Suchergebnisse
-
Die ersten Dinosaurier
14.05.2007 - Die Trias war die früheste Periode des Erdmittelalters und der Anfang der Dinosaurier. Die Bedingungen für die ersten Dinosaurier waren sehr gut. Wir stellen dir die Saurierarten der Ära Trias vor, wie den acht Meter langen Plateosaurus.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/trias-zeitalter-die-ersten-dinosaurier.html
-
Dinosaurier - Teil 4 - Höhepunkt und Ende der Dinosaurier
14.05.2007 - Während der Kreidezeit lösten sich die Kontinente vollends voneinander und ähnelten der Form, wie wir sie kennen. Es gab erste Wirbeltiere wie Meeresschildkröten, deren Arten auch heute noch leben. Auf dem Höhepunkt der Kreidezeit gab es viele Saurierarten wie Tyrannosaurus oder Triceratops, zum Ende starben sie plötzlich aus.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/hoehepunkt-und-ende-der-dinosaurier.html
-
Dinosaurier - Teil 3 - Die Dinosaurier des Jura-Zeitalters
14.05.2007 - Das Zeitalter Jura war die zweite Periode des Erdmittelalters. Die Kontinente begannen sich voneinander zu lösen und langsam entstand der Atlantik. Wir stellen dir die Dinosaurierarten dieses Zeitalters vor, wie zum Beispiel den riesigen Brachiosaurus oder Stegosaurus, den Pflanzenfresser mit den riesigen Rückenplatten.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/die-dinosaurier-des-jura-zeitalters.html
-
Dinosaurier - Teil 1 - Riesenechsen vergangener Zeiten
14.05.2007 - Dinosaurier faszinieren uns schon seit jeher. Woher kamen sie? Warum sind sie ausgestorben? Waren sie wirklich so, wie wir sie uns vorstellen? Vor 65 Millionen Jahren sind sie ausgestorben und bis heute ist nicht eindeutig geklärt, weshalb. Wir stellen dir die bekanntesten Saurier vor.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/riesenechsen-vergangener-zeiten.html
-
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
27.03.2007 - Die Dinosaurier sind vor ungefähr 65 Millionen Jahren ausgestorben. Die Frage nach der Ursache ist bis heute nicht geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, wie es zu dem Massensterben der Riesenechsen gekommen sein kann. Am wahrscheinlichsten ist der Einschlag eines gewaltigen Meteoriten, der zu einer Klimaveränderung führte.
https://www.helles-koepfchen.de/warum_sind_die_dinosaurier_ausgestorben.html
-
Dinosaurier
20.11.2014 - Riesenhaft, furchterregend, mit gewältigen Zähnen und Klauen – dieses Bild von den Dinosauriern lässt sich seit längerer Zeit nicht mehr aufrechterhalten. Auch kleinere, weniger gefährliche Urzeit-Echsen bevölkerten im Mesozoikum, dem Erdmittelalter, nahezu alle Kontinente. 170 Millionen Jahre dauerte die Herrschaft der Dinosaurier, bis sie vor etwa 65 Millionen Jahren ausstarben.
Aus dem Inhalt:
[...] eher an das der Vögel. Denn manche Saurierarten bauten Nester und bebrüteten ihre Eier. In der Mongolei konnten Forscher die Fossilien eines Oviraptors [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/dinosaurier/pwwbdinosaurier100.html
-
Allosaurus
Der Name Allosaurus ist griechisch und bedeutet andersartige Echse. Der Name wurde ihm von seinem Entdecker Othniel Charles Marsh gegeben, weil die Wirbelknochen des Allosaurus …
Aus dem Inhalt:
[...] Allosaurier lebten als Raubsaurier und verspeisten unter anderem wahrscheinlich auch andere, kleinere Saurierarten wie Coelurus und Ornitholestes. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/allosaurus.html
-
Gab es Dinosaurier auf der ganzen Erde oder nur in bestimmten Gebieten?
Noch immer finden Paläontologen, die Urzeitforscher, Skelette von Dinosauriern, die vor 70 Millionen Jahren oder manchmal auch mehr gelebt haben. Gibt es es diese Funde überall auf …
Aus dem Inhalt:
[...] sich unterschiedliche Saurierarten. In der Jurazeit vor 210 bis 135 Millionen Jahren lösten sich die Erdteile allmählich voneinander und begannen, einzelne Kontinente [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/gab-es-dinosaurier-auf-der-ganzen-erde-oder-nur-in-bestimmten-gebieten.html
-
Sea Monsters 3D Urgiganten der Meere
Tyrannosaurus, Brachyosaurus, Deinonychus und wie sie alle heißen: Dinosaurier sind als riesige Landlebewesen weithin bekannt. Aber wie steht es um ihre Verwandtschaft im Wasser? …
Aus dem Inhalt:
[...] andere Saurierarten deren Weg kreuzen sei es der langhalsige Plesiosaurus, Riesenschildkröten, Haie, die es auch damals schon gab, oder das beeindruckendste Wesen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/sea-monsters-3d-urgiganten-der-meere.html
-
Erdzeitalter
Auf unserer Erde lebt eine Vielzahl von Organismenarten. Diese rezenten Arten machen jedoch nur einen Bruchteil des Artenreichtums aus, den die jetzt ca. 4,6 Milliarden Jahre währende Erdgeschichte hervorgebracht hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/erdzeitalter
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|