Tempelzerstörung und Klagemauer
Da die römische Besatzungspolitik immer wieder zu religiös bedingten Problemen mit der jüdischen Bevölkerung führte, blieb Palästina im 1. Jahrhundert eine Unruheprovinz des Römischen Reiches.
Aus dem Inhalt:
[...] aus der besonders dem jüdischen Gesetz verpflichteten Gruppe der Pharisäer mit Billigung Kaiser VESPASIANs den Sanhedrin , einen Rat von Schriftgelehrten, als religiöses Zentrum und Gericht der Juden etabliert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/tempelzerstoerung-und-klagemauer