Die größte Salzwüste der Welt
07.06.2016 - Dort kommt auch der Stoff her, aus dem unsere Batterien sind.
http://www.duda.news/welt/salar-de-uyuni-groesste-salzwueste/
07.06.2016 - Dort kommt auch der Stoff her, aus dem unsere Batterien sind.
http://www.duda.news/welt/salar-de-uyuni-groesste-salzwueste/
18.10.2013 - Wüsten sind Regionen, in denen wegen extremer Trockenheit oder Kälte so gut wie keine Vegetation existiert. Es gibt zwei grundlegende Wüstenarten: die Kältewüsten der polaren Gebiete und die Trockenwüsten, zu denen unter anderem die großen Wüsten Asiens und Afrikas gehören. Die Trockenwüsten wiederum unterteilen sich in die subtropischen Wüsten entlang des nördlichen und südlichen Wendekreises, die küstennahen Wüsten und die Binnenwüsten in isoli...
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem kommen Lehmwüsten mit einer harten, von Rissen aufgebrochenen Oberfläche und Salzwüsten mit einem hohen Anteil an extrem salzhaltigen Ton vor. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/trockenwuesten/pwwbtrockenwuesten100.html
Eine Wüste ist eine Landschaft , in der es keine oder fast keine Pflanzen gibt. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Der eine Hauptgrund ist fehlender Regen. Solche Wüsten gibt es außer in den Tropen nur in wenigen anderen Gebieten.
Aus dem Inhalt:
[...] Kies-, Stein- oder Felswüsten. Es gibt sogar Salzwüsten, wenn ein Meer eingetrocknet ist und nur noch Salz übrigbleibt. Ab und zu findet man dort Sträucher, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/W%C3%BCste
Viele Einwanderer kamen nach Amerika, weil sie in ihrer Heimat aufgrund ihrer religiösen Überzeugung verfolgt wurden. Deshalb war und ist in Amerika die Religionsfreiheit sehr wichtig. Neben den bekannten Religionen entwickelten sich weitere Religionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. So entstand in den Vereinigten Staaten die Glaubensgruppe der Mormonen .
Aus dem Inhalt:
[...] Und weil sie eben wenige Einblicke in ihre Lebensweise gewährten, waren sie einfach verdächtig. Die Mormonen in der Salzwüste So kam es dazu, dass die Mormonen [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-von-cowboys-und-indianern-und-wie-wild-war-der-westen-wirklich/frage/-84784b0d0e.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
02.07.2017 - Berge, Wüste, Meer: Eritrea hat landschaftlich einiges zu bieten. Wie wird hier wohl das Wetter?
Aus dem Inhalt:
[...] ist dicht besiedelt und kühler. Im südlichen Hochland liegen fruchtbare Gebiete. Die Salzwüste der Danakilsenke im Süden ist extrem lebensfeindlich. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/eritrea/daten-fakten/land/
11.03.2016 - Die legendären Reiter des Pony-Express hatten eine schwierige Aufgabe: Sie haben im Jahr 1860 Post von Missouri in der Mitte Amerikas nach Kalifornien gebracht.
Aus dem Inhalt:
[...] aus sollen sie Briefe nach Kalifornien bringen. Das ist eine Strecke von 3 200 Kilometern! Dabei müssen die Männer über die Südspitze der Rocky Mountains und durch die große Salzwüste in Utah reiten. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/reiten/ponyexpress/-/id=59942/nid=59942/did=60216/11y1md1/index.html
Klimawandel: Es wird wärmer! - Warum erwärmt sich die Erde? Wie funktioniert der Treibhauseffekt und welche Folgen hat die Veränderung des Klimas für Umwelt, Tiere und den Menschen? Hier erfahrt ihr mehr zum Thema Klimawandel!
Aus dem Inhalt:
[...] war einst eine blühende Landschaft mit Flüssen und Seen, und wo heute das Mittelmeer ist, erstreckte sich vor vielen Millionen Jahren eine Salzwüste. Warum [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/klimawandel-es-wird-waermer-52565.html
Bolivien ist ein dünn bewohntes Bergland in Südamerika . In diesem Staat leben nur elf Millionen Menschen auf einer Fläche, die etwa dreimal so groß ist wie Deutschland . Als Binnenstaat hat Bolivien keinen Zugang zum Meer .
Aus dem Inhalt:
[...] wurde das Land selbständig. Wie ist das Land? Die Salzwüste Salar de Uyuni ist die größte Salzfläche der Erde und die bekannteste Sehenswürdigkeit Boliviens. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bolivien
In Rosenheim findet anlässlich des Internationalen Jahres der Wüsten und Wüstenbildung der UNESCO noch bis 8. Oktober eine große Ausstellung zum Thema Wüste statt. Vielleicht habt …
Aus dem Inhalt:
[...] Doch es gibt noch andere Arten: Fels- und Geröllwüsten (Fachwort Hammada), Kältewüsten und Salzwüsten. Fels- und Geröllwüsten werden in einigen Millionen Jahren einmal zu Sandwüsten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wuestes-rosenheim.html
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Philipp: Wie überlebt man in der Wüste? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
Aus dem Inhalt:
[...] oder Felswüsten entsteht. Weiterhin gibt es noch die Salzwüste, die in trockenen Gebieten durch eine starke Verdunstung hervorgeht. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-ueberlebt-man-in-der-wueste.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|