
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kerzenhalter aus Salzteig selber machen
06.12.2016 - Hier zeigen wir dir, wie du Kerzenhalter, kleine Skulpturen, Schmuckstücke oder Dekorationsgegenstände aus Salzteig ganz einfach selbst herstellen kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/kerzenhalter-aus-salzteig-basteln.html
-
Gefärbte Salzteig-Perlen
Ein ungewöhnliches Material für Perlen ist der Salzteig. Als Grundmasse eignet sich Salzteig sehr gut, weil er leicht zu kneten und geschmeidig ist. Du brauchst: 1/2 Tasse Salz, 1/2 Tasse Stärkemehl, 3/4 Tasse Mehl, 1/2 Tasse warmes Wasser, Schüsseln, Handrührgerät, Schneebesen, einen Klumpen Knete, Tempera-Farbpulver, Plakatfarbe, Pinsel, stabilen Faden z.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=688&titelid=5737&titelkatid=0&move=1
-
Gemusterte Salzteig-Perlen
Schmuck selber machen? Ja klar! Das funktioniert sogar mit selbstgeformten Perlen aus Salzteig. Du brauchst: ¾ Tasse Mehl, ½ Tasse Salz, ½ Tasse Speisestärke, warmes Wasser, Schüssel, Zahnstocher, Nylonfaden, Farbe, z.B. Plakatfarbe, Pinsel, evtl. Klarlack Vermische Mehl, Salz und Speisestärke in einer Schüssel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=688&titelid=5748&titelkatid=0&move=1
-
Bilderrahmen aus Salzteig
Rolle den Teig ungefähr 1 cm dick aus. Schneide die Bilderrahmenform aus dem Teig aus. Verziere den Rahmen mit Mustern, Blümchen oder Fantasieformen aus Teig. Klebe den gebackenen und abgekühlten Bilderrahmen auf Pappe. Schneide die überstehende Pappe ab und klebe ein schönes Bild, selbstgemalt oder fotografiert, hinein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=653&titelid=3872&titelkatid=0&move=-1
-
Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig
Rolle den Teig ungefähr 1 cm dick aus. Drücke die Förmchen in den Teig und verziere sie. Bohre vor dem Backen ein Loch zum Aufhängen mit einer Stopfnadel hinein. Die gebackenen Weihnachtsbaumanhänger kannst du nach dem Abkühlen mit Farben (z.B.mit Deckfarben) anmalen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6098&titelkatid=0&move=-1
-
Großes Weihnachtsspecial
18.12.2015 - Juchu! Weihnachten steht vor der Tür! Endlich ist die gemütliche Jahreszeit wieder da. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, kannst du tolle Dinge basteln oder leckere Sachen backen. Ob Geschenk, Deko oder Naschkram - wir haben super weihnachtliche Ideen für dich. Und nette Infos gibt's dazu. Schau doch selbst!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/tipps/grosses-weihnachtsspecial
-
Akua-Ba-Puppe
Die Ashanti leben in Westafrika. Sie sind sehr kreativ. Sie stellen ganz eigene Puppen her, die Akua-Ba – das sind kleine Puppen mit großen, flachen Köpfen und kurzen Armen. Mädchen und Frauen der Ashanti tragen sie als eine besondere Art von Glücksbringer an ihrem Gürtel: Sie hoffen, dass ihnen die Akua-Ba viele hübsche und gesunde Kinder bescheren werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Nun muss dein Salzteig trocknen, bis er richtig hart ist. Das geht entweder an der Luft – das dauert allerdings mehrere Tage – oder im Backofen. Die Temperatur sollte 100 [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=691&titelid=5841&titelkatid=0&move=-1
-
Salzteigtiere
Salzteigtiere
Aus dem Inhalt:
[...] Aus dieser wird der Flügel ausgeschnitten und am Körper des Huhns festgedrückt. Nimm etwas vom Salzteig, forme daraus ein den Kamm und drücke diesen am Kopf des Huhns mit Hilfe des Holzspießes fest. [...]
http://kidsweb.wien/basteln/knetmassen/salzteigtiere/
-
Türschild
Türschild
Aus dem Inhalt:
[...] Du kannst deinen Figuren natürlich auch einen Körper geben. Dann sollten die Köpfe allerdings kleiner sein. Die Haare bestehen aus dünnen Salzteig-Würsten, die über und rund [...]
http://kidsweb.wien/basteln/knetmassen/tuerschild/
-
Märchenhafte Weihnachtssterne aus Butterbrottüten basteln
06.12.2016 - Aus einfachen Butterbrottüten kannst du wunderschöne Weihnachtssterne basteln. Du kannst sie zur Advents- und Weihnachtszeit zur Dekoration in der Wohnung oder am Fenster aufhängen - oder auch verschenken. Für einen Weihnachtsstern benötigst du sieben Butterbrottüten. Wir zeigen dir, wie es geht...
Aus dem Inhalt:
[...] durch das Papier des Sterns führen. Bild 10 Bild 11 Wenn du ein paar Perlen zu Hause hast, kannst du diese auf das Nähgarn fädeln und die Aufhängung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/weihnachtssterne-aus-butterbrottueten-basteln.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|