
Suchergebnisse
-
Kerzenhalter aus Salzteig selber machen
06.12.2016 - Hier zeigen wir dir, wie du Kerzenhalter, kleine Skulpturen, Schmuckstücke oder Dekorationsgegenstände aus Salzteig ganz einfach selbst herstellen kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/kerzenhalter-aus-salzteig-basteln.html
-
Basteltipp: Christbaumschmuck aus Salzteig
Basteltipp: Christbaumschmuck aus Salzteig - Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Habt ihr Lust, euren eigenen Christbaumschmuck zu basteln? Es ist ganz einfach und die meisten Zutaten habt ihr bestimmt Zuhause. Hier zeigen wir euch, wie es geht!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/weihnachtsbaumschmuck-basteltipp-christbaumschmuck-aus-salzteig-76743.html
-
Wir stellen Salzteig her
20.05.2005 - Du brauchst... zwei Tassen Mehl eine Tasse Salz Wasser TIPP: Verwende immer zwei Teile Mehl und ein Teil Salz! Gehe schrittweise vor: 1. Knete Mehl und Salz unter Zugabe von ein wenig Wasser zu einer festen formbaren Masse. 2. Wenn du farbigen Salzteig haben möchtest, gib Lebensmittelfarbe hinzu. Tipps zum Basteln: Mit diesem Material kann man viele Dinge herstellen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=776
-
Gefärbte Salzteig-Perlen
Ein ungewöhnliches Material für Perlen ist der Salzteig. Als Grundmasse eignet sich Salzteig sehr gut, weil er leicht zu kneten und geschmeidig ist. Du brauchst: 1/2 Tasse Salz, 1/2 Tasse Stärkemehl, 3/4 Tasse Mehl, 1/2 Tasse warmes Wasser, Schüsseln, Handrührgerät, Schneebesen, einen Klumpen Knete, Tempera-Farbpulver, Plakatfarbe, Pinsel, stabilen Faden z.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=688&titelid=5737&titelkatid=0&move=1
-
Gemusterte Salzteig-Perlen
Schmuck selber machen? Ja klar! Das funktioniert sogar mit selbstgeformten Perlen aus Salzteig. Du brauchst: ¾ Tasse Mehl, ½ Tasse Salz, ½ Tasse Speisestärke, warmes Wasser, Schüssel, Zahnstocher, Nylonfaden, Farbe, z.B. Plakatfarbe, Pinsel, evtl. Klarlack Vermische Mehl, Salz und Speisestärke in einer Schüssel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=688&titelid=5748&titelkatid=0&move=1
-
Salzteig
29.08.2016 - Mit Salzteig kannst du kleine Figuren formen, Schmuckstücke erschaffen oder Hand- und Fußabdrücke herstellen. Er ist einfach herzustellen, da alle Zutaten schon in jeder Küche zu finden sind. Du kannst ihn zwar nicht essen, aber damit dein Zimmer dekorieren oder ihn verschenken.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/7223.php
-
Bilderrahmen aus Salzteig
Rolle den Teig ungefähr 1 cm dick aus. Schneide die Bilderrahmenform aus dem Teig aus. Verziere den Rahmen mit Mustern, Blümchen oder Fantasieformen aus Teig. Klebe den gebackenen und abgekühlten Bilderrahmen auf Pappe. Schneide die überstehende Pappe ab und klebe ein schönes Bild, selbstgemalt oder fotografiert, hinein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=653&titelid=3872&titelkatid=0&move=-1
-
Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig
Rolle den Teig ungefähr 1 cm dick aus. Drücke die Förmchen in den Teig und verziere sie. Bohre vor dem Backen ein Loch zum Aufhängen mit einer Stopfnadel hinein. Die gebackenen Weihnachtsbaumanhänger kannst du nach dem Abkühlen mit Farben (z.B.mit Deckfarben) anmalen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6098&titelkatid=0&move=-1
-
Leuchtturm aus Salzteig basteln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie, Alles für Kinder, Anregungen für Lehrer, Eltern, Erzieher und Pädagogen zum Thema Sommer, Sommerbasteln, Sommerspiele
http://www.kidsweb.de/sommer/leuchtturm_aus_salzteig/leuchtturm_aus_salzteig_basteln.htm
-
Katze aus Salzteig oder Pappe basteln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie ein Bastelanleitung um mit Kindern eine Salzteigkatze zu basteln
http://www.kidsweb.de/tiere/salzteig_katze_basteln/katze_aus_salzteig_basteln.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|