
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Salomonen
03.08.2004 - Länderlexikon: Zum Staat der Salomonen gehören die meisten der Salomonen-Inseln, außerdem die weitab gelegenen Santa-Cruz-Inseln sowie Rennell. Fast alle der gebirgigen Inseln sind bewohnt. Dichter tropischer Regenwald wächst im Inselinneren, an den Küsten finden sich fischreiche Korallenriffe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/295.html
-
Ozeanien
Ozeanien ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Inseln im Pazifischen Ozean zwischen dem Kontinent Amerika im Osten und den Philippinen und Australien im Westen. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihm folgten 1968 Nauru, 1970 Fidschi, 1975 Papua-Neuguinea, 1978 die Salomoninseln und Tuvalu und 1979 Kiribati in die staatliche Unabhängigkeit. Zum Ende des 20. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/ozeanien
-
Ozeanien heute
Ozeanien umfasst auf 70 Mio. km² große Teile der Inselwelt im Pazifischen Ozean. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw. Atolle. Entsprechend den jeweiligen ethnischen Besonderheiten ihrer Bewohner werden drei Großräume Ozeaniens unterschieden: Melanesien, Mikronesien und Polynesien.
Aus dem Inhalt:
[...] Palikir Nauru 21 12.000 Garen Nordmarianen 457 72.000 Garapan Palau 488 18.000 Koror Papua-Neuguinea 46.2370 444.000 Port Moresby Salomoninseln 28.370 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/ozeanien-heute
-
Formen der Mehrstimmigkeit
Mehrstimmigkeit (auch Multisonanz) bezeichnet im phänomenologisch-kulturübergreifenden Sinn das intendierte gleichzeitige Erklingen unterschiedlicher Tonhöhen, Melodielinien oder Harmonien.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei den Are’are der Malaita-Inseln (Salomon-Inseln) findet sich neben der Vorliebe für polyphonen Gesang auch eine Praxis des zwei- bis vierstimmigen Panflötenspiels im Ensemble. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/formen-der-mehrstimmigkeit
-
Salomonen - Leute
07.07.2017 - Die meisten Menschen stammen aus Melanesien und sprechen eine Sprache, die Pidgin-Englisch heißt.
Aus dem Inhalt:
[...] auf den Salomon-Inseln aus. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/salomonen/daten-fakten/leute/
-
Salomonen - Tiere & Pflanzen 2
07.07.2017 - Die Tier- und Pflanzenwelt auf den Salomonen ist im und über Wasser sehr vielfältig. Hier lernst du einen Wollkuskus kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter Wasser Um die Salomon-Inseln herum tauchst du in eine vielfältige Unterwasserwelt ein. Fast jede Insel hat ein Korallenriff und in diesen Riffen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/salomonen/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-pflanzen-2/
-
Botschaft und Segen URBI ET ORBI – Ostern 2007
23.02.2008 - Brüder und Schwestern in aller Welt, Männer und Frauen guten Willens! Christus ist auferstanden! Der Friede sei mit Euch! Heute feiern wir das große Mysterium, das Fundament des Glaubens und der christlichen Hoffnung: Jesus von Nazareth, der Gekreuzigte, ist am dritten Tag von den Toten erstanden, nach der Schrift.
Aus dem Inhalt:
[...] Ich denke daran, was jüngst in Madagaskar, auf den Salomon-Inseln, in Lateinamerika und in anderen Regionen der Welt geschehen ist. Ich denke an die Plage [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16219
-
Korallen im Stress
Korallen im Stress - Millionen von Menschen leben in Südostasien von den farbenprächtigen Korallenriffen, die Meeresbewohner und Touristen gleichermaßen anziehen. Doch die Riffe verlieren ihre Farbe – wenn nicht bald etwas geschieht, für immer.
Aus dem Inhalt:
[...] denn mit den Philippinen im Norden und Malaysia sowie den Salomon-Inseln an den unteren Spitzen stellt das Gebiet ein sechs Millionen Quadratkilometer großes Dreieck dar. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/klimawandel-korallen-im-stress-65616.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|