
Suchergebnisse
-
Ernest Rutherford
* 30.08.1871 in Nelson/Neuseeland † 09.10.1937 in Cambridge RUTHERFORD war ein britischer Physiker, Professor in Montreal, Manchester und Cambridge. Er schuf die heute noch gültige Theorie des radioaktiven Zerfalls und entwickelte ein Atommodell, das wir heute als rutherfordsches Atommodell bezeichnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/ernest-rutherford
-
Ernest Rutherford
* 30.08.1871 Nelson/Neuseeland † 09.10.1937 Cambridge RUTHERFORD war ein britischer Physiker, Professor in Montreal, Manchester und Cambridge. Er schuf die heute noch gültige Theorie des radioaktiven Zerfalls und entwickelte ein Atommodell, das wir heute als rutherfordsches Atommodell bezeichnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/ernest-rutherford
-
Ernest Rutherford
* 30.08.1871 in Nelson/Neuseeland † 09.10.1937 in Cambridge Er war ein britischer Physiker, Professor in Montreal, Manchester und Cambridge. Er schuf die heute noch gültige Theorie des radioaktiven Zerfalls und entwickelte ein Atommodell, das wir heute als rutherfordsches Atommodell bezeichnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/ernest-rutherford
-
Ernest Rutherford
* 30. 8. 1871 Nelson/Neuseeland † 9. 10. 1937 Cambridge Er war ein britischer Physiker, Professor in Montreal, Manchester und Cambridge. Er schuf die heute noch gültige Theorie des radioaktiven Zerfalls und entwickelte ein Atommodell, das wir heute als rutherfordsches Atommodell bezeichnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/ernest-rutherford
-
Ernest Rutherford entdeckt den Atomkern
Mit dem experimentellen Nachweis des Atomkerns brachte der Chemie - Nobelpreisträger Ernest Rutherford die Wissenschaft erheblich weiter: Unter anderem entdeckte Rutherford die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ernest-rutherford-entdeckt-den-atomkern.html
-
Neuseeland, Persönlichkeiten
Wegen seiner relativ jungen Geschichte sind Neuseelands Helden moderne Helden. Egal ob sie sich wie ERNEST RUTHERFORD um die Grundlagen der modernen Forschung, wie KATE SHEPPARD um Gleichberechtigung in der Gesellschaft oder wie ARTHUR LYDIARD um die Einführung eines neuen Volkssportes, dem Joggen, verdient gemacht haben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-persoenlichkeiten
-
Grundexperimente zur Atomphysik
Für die Entstehung der Atomphysik und die Durchsetzung der Atomhypothese spielten eine Reihe von grundlegenden Experimenten und Beobachtungen eine herausragende Rolle. Dazu gehören u.a. die Streuversuche von PHILIPP LENARD und ERNEST RUTHERFORD, aber auch die spektroskopischen Untersuchungen, die in der zweiten Hälfte des 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/grundexperimente-zur-atomphysik
-
James Chadwick
* 20.10.1891 in Manchester † 23.07.1974 in Pinehurst bei Cambridge JAMES CHADWICK war ein englischer Physiker. Er forschte gemeinsam mit RUTHERFORD über Radioaktivität und Kernumwandlung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/james-chadwick
-
Atome, Struktur
Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen der Kernphysik und der Quantenchemie. Die neu entdeckten radioaktiven Strahlen ermöglichten neue Experimente, die zur rasanten Weiterentwicklung des Atommodells von RUTHERFORD (1911) über BOHR (1913) bis hin zum modernen quantenmechanischen Atommodell (1927) führten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/atome-struktur
-
Die Aufklärung der inneren Struktur der Atome (1901-1950)
Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen der Kernphysik und der Quantenchemie. Die neu entdeckten radioaktiven Strahlen ermöglichten neue Experimente, die zur rasanten Weiterentwicklung des Atommodells von RUTHERFORD (1911) über BOHR (1913) bis hin zum modernen quantenmechanischen Atommodell (1927) führten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/die-aufklaerung-der-inneren-struktur-der-atome-1901-1950
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|