Rotknie - Vogelspinne - Foto
08.04.2014 - Diese Rotknie - Vogelspinne wurde im März 2014 im Kölner Zoo fotografiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27358
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
08.04.2014 - Diese Rotknie - Vogelspinne wurde im März 2014 im Kölner Zoo fotografiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27358
17.03.2014 - Dieses Video wurde im März 2014 im Kölner Zoo aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27412
28.05.2007 - Vogelspinnenweibchen sind hervorragende Mütter. Die Embryonen, die im Innern des Kokons heranwachsen, werden streng bewacht und nötigenfalls verteidigt. Die Weibchen nehmen während der Brutzeit Nahrung zu sich. Die Jungspinnen werden von der Mutter noch so lange betreut, bis sie sich das erste Mal außerhalb des Kokons gehäutet haben, weil sie erst dann fähig sind, Nahrung aufzunehmen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5620
Die Spinnen zeigen in Größe, Körperbau und Aussehen eine große Mannigfaltigkeit. Sie besiedeln viele Regionen der Erde und sind in vielfältigen Lebensräumen zu Hause. Sie gehören zur Klasse der Spinnentiere.
Aus dem Inhalt:
[...] Spinnenfamilien, z. B. Trichterspinnen, Wolfsspinnen, Vogelspinnen u. a. Etwa 40 000 Arten sind weltweit bekannt. Aus den genannten Familien werden folgende Spinnenarten vorgestellt: Wasserspinne, Wolfsspinne und Rotknie [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/spinnen
30.10.2012 - Die beliebtesten Haustiere der Deutschen sind Hund und Katze. Wer sich Nymphensittiche oder Koikarpfen hält, gilt da schon als exotisch. Dass es aber noch außergewöhnlicher geht, beweisen die Spinnenfreunde. Das sind Menschen, die Spinnen nicht entsetzt mit dem Staubsauger wegsaugen, sondern ihnen einen Wohnraum in den eigenen vier Wänden schaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Mexikanische Rotknie-Vogelspinne Die Rotknie-Vogelspinne Besonders schön ist die Mexikanische Rotknie [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/spinnen/pwiespinnenalshaustiere100.html
03.04.2014 - Im Terrarium und Insektarium kann man in etwa 60 Terrarien eine Vielzahl exotischer Amphibien, Reptilien, Insekten und Spinnentiere sehen. Es gibt auch Land- und Wasserschildkröten. Man kann getarnte Insekten wie das Wandelnde Blatt oder die Gespenstschrecke beobachten. In diesem Terrarium leben Riesentausendfüßer .
Aus dem Inhalt:
[...] oder Rotknie-Vogelspinnen vorbeigeht. Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27502
Spinnen sind meist kleine Tiere , eigentlich heißen sie Webspinnen. Es gibt von ihnen ungefähr 100.000 Arten . Spinnen haben immer acht Beine und zwei Körperglieder, Insekten haben immer sechs Beine und drei Körperglieder.
Aus dem Inhalt:
[...] wie ihr Name schon sagt. Von nahem kann man die verschiedenen Augen der Wolfsspinne gut erkennen. Die mexikanische Rotknie-Vogelspinne wird bis zu 8 Zentimeter [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Spinne
Meistens entdeckt man Spinnen in der eigenen Wohnung, wenn es draußen kühler wird. Aber sind es junge Spinnen? Sind es dieselben wie letztes oder vorletztes Jahr? Welches Alter …
Aus dem Inhalt:
[...] bilden allerdings die tropischen Vogelspinnen. Sie werden sieben bis 15 Jahre alt. Die mexikanische Rotknie- Vogelspinne ist dabei eine ganz besondere [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-alt-werden-spinnen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|