Sendungsinhalt: Wohnungsbau am Meeresgrund: Inhalt - Bedrohte Meereswelt
20.02.2008 - Wissenschaftler aus Rostock haben 1996 zu Forschungszwecken aus Betonteilen das Riff Nienhagen angelegt. Es ist das größte künstliche Riff in der Ostsee. Fischer und Forscher hoffen, dass solche Riffe für mehr Fische sorgen können. Das Riff ist ausgestattet mit vielen Scheinwerfern und Kameras, die ihre Bilder direkt ins Internet übertragen.
Aus dem Inhalt:
[...] dass man diese Rotalge an künstlichen Riffen anbauen und wirtschaftlich nutzen kann. Fast überall auf der Welt gibt es künstliche Riffe. Zu den außergewöhnlichsten zählt das "Neptune Memorial Reef" vor der Küste Floridas – ein Unterwasserfriedhof. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bedrohte-meereswelt/inhalt/sendungen/wohnungsbau-am-meeresgrund-inhalt.html