
Suchergebnisse
-
Rollenspiel
Das Rollenspiel ist die dramatische (handelnde) Form eines Gesprächs. Das Thema wird Gegenstand gestalteter Nachahmung durch mehrere Personen. Über das Rollenspiel können Anregungen und Einsichten gewonnen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/rollenspiel
-
Spieletest: Faery - Legends of Avalon
21.09.2011 - Als daumengroßer Elfenheld flatterst du in Faery durch tolle Fantasy-Welten und kämpfst gegen riesengroße Bösewichte. Bist du bereit für ein abgedrehtes, vollkommen magisches Abenteuer?
Aus dem Inhalt:
[...] Nachbarländer. (Quelle: Morphicon/Peter Games) Wer früher Lust auf ein Rollenspiel hatte, machte nicht etwa den Computer an, sondern traf sich mit ein paar [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3094.html
-
Post-viewing activities
Post-viewing activities bilden die letzte Stufe im Drei-Phasen-Modell, durch dessen verschiedene Arbeitsschritte ein visuelles Werk auf möglichst vielseitige Art und Weise untersucht werden soll.
Aus dem Inhalt:
[...] inhaltlichen Bezug zum Gesehenen hat ein auf dem Filmskript basierendes Rollenspiel . Viele Filmskripts werden kostenlos im Internet zum Download bereitgestellt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/post-viewing-activities
-
Begriffe der Dramenpoetik
Die Figuren eines Dramas existieren nur im Stück und durch das Stück. Sie sind keine Dokumente der wirklichen Welt und führen kein Eigenleben. Als Träger der Handlung haben sie bestimmte Eigenschaften und Merkmale, verfolgen Absichten und lassen Gründe für ihr Handeln erkennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Rollenspiel ist demnach nicht nur Grundbedingung des Menschen im täglichen Leben und des Schauspielers auf der Bühne, sondern auch der fiktiven Figuren im Drama. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/begriffe-der-dramenpoetik
-
Der zerbrochne Krug
„Diesem Lustspiel liegt wahrscheinlich ein historisches Faktum (...) zum Grunde. Ich nahm die Veranlassung aus einem Kupferstich, den ich vor mehreren Jahren in der Schweiz sah. Man bemerkte darauf – zuerst einen Richter, der gravitätisch auf einem Richterstuhl saß: vor ihm stand eine alte Frau, die einen zerbrochenen Krug hielt, sie schien das Unr...
Aus dem Inhalt:
[...] Rollenspiel ist nicht nur Grundbedingung des Menschen im täglichen Leben und des Schauspielers auf der Bühne, sondern auch der fiktiven Figuren im Drama. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-zerbrochne-krug
-
While-activities
While-activities sind Hilfestellungen, die das Erlernen der englischen Sprache erleichtern. Je nach Schwerpunktsetzung ermöglichen sie dem Lernenden, sich in den verschiedensten Formen und Medien gezielt mit neuen Elementen der Sprache vertraut zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch in Rollenspielen kann der flüssige Gebrauch der englischen Sprache wirkungsvoll trainiert werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/while-activities
-
Videos: Germanen
01.10.2014 - Rollenspiel in Kalkriese: die Varusschlacht
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/germanen/pwvideoplanetwissenvideorollenspielinkalkriesedievaruschlacht100.html
-
Beruf Hausfrau
14.03.2014 - "Eine Frau", so heißt es in einer Werbung der 1950er Jahre, "eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich anziehen? – Und was soll ich kochen?" Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Rollenspiel zwischen Mann und Frau klar verteilt: Während er furchtlos in die Welt zog, sorgte sie sich um das Heim, um Behaglichkeit, Sauberkeit und kalorienreiches Essen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/beruf_hausfrau/pwwbberufhausfrau100.html
-
Volles Öl, echt Mazola
Das hier ist eine Art Rollenspiel. Alle Spieler zählen durch, immer von eins bis vier. Alle 'Vieren' werden. 'Mazola'. Die Anderen sind tiefgefrorene 'Fischstäbchen'. Diese Fischstäbchen will das Mazola jetzt in der Pfanne braten. Dazu muß es die Fischstäbchen abschlagen. Es gilt aber nur am Rücken. Wird ein Fischstäbchen erwischt, legt es sich in die 'Pfanne', also auf den Fußboden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=270&titelid=5719&titelkatid=0&move=-1
-
Geschichten erzählen und darstellen
Das Geschichten-Spiel ist der perfekte Einstieg ins Rollenspiel! Einer von euch denkt sich eine einfache Geschichte mit wenigen Mitspielern aus und verteilt die Rollen. Dann stellt er sich am Rand der Bühne auf und erzählt seine Geschichte. Gleichzeitig stellen die Mitspieler das Erzählte dar. Hier ein Beispiel: Erzähler: Es war einmal ein Frosch. (Ein Spieler – er hat ein einfarbiges, grünes Trikot an - betritt den Raum, geht in Hockstellung und...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5417&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|